Brochure
42 GOSSEN Müller & Weigert
Ausgang
Hilfsenergie
Stromaufnahme
Funktionstemperaturbereich
Arbeitstemperaturbereich
Gewicht
Gehäuse
Schutzart
Prüfspannung
Relaisbaustein
Netzgeräte
Transistorausgang
Speisespannung
24 V = (19,2 ... 28,8 V)
Zulässige Restwelligkeit ≤ 3 Vss
60 mA zuzüglich Ausgangsbelastung
z.B. 30 mA je Relaisbaustein bzw.
max. 50 mA jeTransistorausgang
-10 ... +60°C
0 ... 50°C
0,15 kg
Kunststoffgehäuse weiß
Frontrahmen schwarz 96 x 24 mm
Klemmen IP00 nach DIN 400 50
Gehäuse IP50
2 kV / 50 Hz / 1 min
Schaltleistung
ohm’sche Last
3 A / 250 V ~ / 750 W
3 A / 250 V = / 50 W
Typ NG24/200-1
Eingang 115 oder 230 V ~ ± 10 %
45 ... 400 Hz
Ausgang 24 V = / ± 20 %
max. Ausgangsstrom 200 mA
Restwelligkeit ≤ 3 Vss
Belastungswiderstand R
B
≥ 500 Ω
Strombelastung ≤50 mA dauernd
Potentialdifferenz zwischen Mess-
kreis und Hilfsenergie max. 250 V
Einbautiefe inkl. Relais 164 mm
Anschluss über Flachsteckhülsen
4,8 x 0,8 mm
Schutzklasse 2 nach VDE 411
Isolationsgruppe C nach VDE 0110
Relais rückseitig aufsteckbar
ein potentialfreier Wechselkontakt
Anschluss über Flachsteckhülsen
2,8 x 0,5 mm
Typ NG24/200-2
Eingang 24 V ~ ± 10 %
45 ... 400 Hz
Ausgang 24V = / ± 20 %
max. Ausgangsstrom 200 mA
Restwelligkeit ≤ 3 Vss ohne galvani-
sche Trennung
Kontaktinstrumente
Elektronischer Grenzsignalgeber mit Anzeigeinstrument 96 x 24 mm
Maßzeichnung in mm
Schalttafelausschnitt 92
+0,8
x 22,2
+0,3
mm
Relaisbaustein