Operation Manual
Deutsch Betriebsanleitung
37
Fehlerbehebung
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler vor Ort.
Fehler Ursache Massnahme
Motor springt nicht an. Zündschalter steht auf 0/STOP. Schalter auf I/START stellen.
Kraftstofftank leer. Kraftstofftank füllen.
Ansaugpumpe nicht genügend
heruntergedrückt.
Ansaugpumpe 10-mal langsam vollständig
herunterdrücken.
Motor abgesoffen. Anlassvorgang mit Chokehebel in
Betriebsposition benutzen.
Alter oder falsch gemischter
Treibstoff.
Tank leeren/mit frischem Treibstoffgemisch
füllen.
Schmutzige Zündkerze. Zündkerze ersetzen oder reinigen.
Motor läuft im Leerlauf
nicht gleichmäßig.
Luftfilter verstopft. Luftfilter reinigen oder auswechseln.
Alter oder falsch gemischter
Treibstoff.
Tank leeren/mit frischem Treibstoffgemisch
füllen.
Vergaser falsch eingestellt. Vergaser von Fachwerkstatt einstellen
lassen.
Benzinfilter verschmutzt. Benzinfilter von einer Fachwerkstatt
austauschen lassen.
Motor beschleunigt
nicht.
Alter oder falsch gemischter
Treibstoff.
Tank leeren/mit frischem Treibstoffgemisch
füllen.
Vergaser falsch eingestellt. Vergaser von Fachwerkstatt einstellen
lassen.
Starke Vibrationen. Beschädigte Schneidwerkzeuge oder
Antriebsteile.
Gerät sofort ausschalten.
Defekte Teile von Fachwerkstatt
austauschen lassen.
Schneidkopf gibt Faden
nicht frei.
Schneidkopf mit Gras verwickelt. Den Motor stoppen und den Schneidaufsatz
reinigen.
Kein Faden im Schneidkopf. Neuen Faden aufwickeln.
Spule verklemmt. Spule ersetzen.
Schneidkopf verschmutzt. Spule und Spulengehäuse reinigen.
Faden verschmolzen. Auseinandernehmen, das verschmolzene
Teil herausnehmen und den Faden neu
aufwickeln.
Faden beim Auffüllen verdreht. Auseinandernehmen und den Faden neu
aufwickeln.
Nicht genügend Faden freigelegt. Den Auftippknopf auftippen und Faden
herausziehen, bis 10 cm Faden außerhalb
des Schneidaufsatzes ist.