Operation Manual

Deutsch Betriebsanleitung – Rasenmäher mit Elektromotor
18
ob Schneidwerkzeuge, Befesti-
gungsbolzen und die gesamte
Schneidei
nheit abgenutzt oder
beschädigt sind. Abgenutzte
oder beschädigte Teile von einer
Fachwerkstatt nur satzweise
austauschen lassen, um
Unwuchten auszuschließen.
ob das Kabel zwischen Motor
und
Scha
lter-/Steckerkombina-
tion beschädigt ist. Beschädigtes
Kabel umgehe
nd in einer Fach-
werkstatt austauschen lassen.
Ersatzteile und Zubehör müssen
de
n vo
m Hersteller festgelegten
Anforderungen entsprechen.
Verwenden Sie daher nur Original-
ersatzteile u
nd Originalzubehör
oder die vom Hersteller zugelasse-
nen Ersatzteile und Zubehörteile.
Reparaturen ausschließlich v
o
n
einer Fachwerkstatt ausführen
lassen.
Während der Arbeit mit
dem Gerät
Bei Arbeiten mit oder an dem Gerät
müssen Sie eine entsprechende
Arbeitskleidung tragen, wie
beispielsweise:
Sicherheitsschuhe,
lange Hosen,
eng anliegende Kleidung,
Schutzbrille.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem
vom Herstelle
r vorgeschriebenen
und angelieferten technischen
Zustand.
Vor allen Arbeiten an
diesem Gerät
Zum Schutze vor Verletzungen vor
allen Arbeiten (z. B. Wartungs- und
Einstellarbeiten) an diesem Gerät
den Motor abstellen,
abwarten, bis alle beweglichen
Te
ile vol
lständig zum Stillstand
gekommen sind,
den Netzstecker ausstecken,
den Motor abkühlen lassen
(ca. 30 Minuten).
Nach der Arbeit mit dem
Gerät
Immer bevor Sie das Gerät
verlassen, den Netzstecker
ausstecken.
Sicherheitseinrichtungen
Bild 1
!
Gefahr
Benutzen Sie niemals ein Gerät mit
beschädi
gten oder ohne ange-
baute Sicherheitseinrichtungen.
Sicherheitsbügel (1)
Der Sicherheitsbügel dient Ihrer
Sicherheit, um Motor und Schneid-
werk im Notfall sofort zu stoppen.
Es darf nicht versucht werden,
seine Fu
nktion zu umgehen.
Auswurfklappe (2) oder
Prallschutz (3)
Die Auswurfklappe/der Prallschutz
schützt Sie vor Verletzungen durch
das Schneidwerk oder herausge-
schleuderte feste Gegenstände.
Das Gerät
darf nur mit Auswurf-
klappe oder Prallschutz betrieben
we
rd
en.
Symbole am Gerät
Am Gerät finden Sie verschiedene
Symbole als Aufkleber. Hier die
Erklärung der Symbole:
Achtung! Vor
Inbetriebnahme
Gebrauchsanwe
i-
sung lesen!
Dritte aus dem
Gefahrenbereich
fernhalten!
Anschlussleitung von
Schneidwerkzeugen
fernhalten!
Bringen Sie Hände
und/oder Füße nie in
die Nähe
rotierender
Teile.
Vor Arbeiten an den
Schneidwerkzeugen
den Netzstecker
zie
hen! Finger und
Füße von den
Schneidwerkzeugen
fernhalten! Vor dem
Einstellen oder
Säubern des Gerätes
oder vor dem Prüfen,
ob das Anschluss-
kabel verschlungen
oder v
erletzt ist, das
Gerät ausschalten
und den Netzstecker
ziehen. Anschluss-
kabel von den Werk-
zeugen fernhalten.
Halten Sie diese Symbole am
Gerät i
m
mer in einem lesbaren
Zustand.
Ersetzen Sie beschädigte oder
nicht meh
r lesbare Symbole.
Symbole in der Anleitung
In dieser Anleitung werden
Symbole verwendet, die Gefahren
anzeigen oder wichtige Hinweise
kennzeichnen. Hier die Erklärung
der Symbole:
!
Gefahr
Sie werden auf Gefahren hinge-
wiesen, die mit der beschriebenen
Tätigkeit zusammenhängen und
bei der eine Gefährdung von
Person
en besteht.
Achtung
Sie werden auf Gefahren hinge-
wiesen, die mit d
er beschriebenen
Tätigkeit zusammenhängen und
die einen Schaden am Gerät nach
sich ziehen können.
Hinweis
Kennzeichnet wichtige Informa-
tionen und
Anwendungstipps.