Operation Manual

129
Den PTO-Wahlhebel nach hinten ziehen, um
die hintere PTO zu wählen. Die hintere PTO
wird verwendet, um Anbaugeräte anzutreiben,
die für eine Eingangsdrehzahl von 540 U/min
ausgelegt sind. Siehe Abbildung 19.
Abbildung 19
Den PTO-Hebel nach vorne schieben, um den
mittleren PTO einzuschalten. Die mittlere PTO
wird verwendet, um Anbaugeräte anzutreiben,
die für eine Eingangsdrehzahl von 2000 U/min
ausgelegt sind. Siehe Abbildung 19.
Den PTO-Hebel in die mittlere Position
bewegen, um die mittlere und die hintere PTO
zusammen auszuwählen. Die mittlere und die
hintere PTO laufen gleichzeitig, wenn sich der
PTO-Schalter in dieser Stellung befindet. Siehe
Abbildung 19.
HINWEIS:
Auf Grund einer geringfügigen
Fehlstellung zwischen der internen Schaltmuffe und
den Zahnrädern kann es gelegentlich dazu
kommen, dass ein Umschalten von einer PTO zu
einer anderen nicht möglich ist. In diesem Fall
muss die PTO beim Umschalten etwas 'gerüttelt'
werden. Kurzfristig die PTO aktivieren und dabei
gleichzeitig etwas Druck auf den Wahlhebel
ausüben, um die Zahnräder einrasten zu lassen.
AKTIVIERUNG DER PTO
ACHTUNG: Der Benutzer muss sich im
Fahrersitz befinden, wenn die PTO
eingeschaltet wird. Sollte der Benutzer
den Fahrersitz verlassen, ohne den
PTO-Schalter auszuschalten, schaltet
sich der Motor aus.
Den Gashebel auf die mittlere Position drehen.
Siehe Abbildung 20.
•Den
oberen
Teil des PTO-Schalters nach unten
drücken, um die PTO einzuschalten (Siehe
Abbildung 20). Das PTO-Symbol im Cockpit
beginnt zu leuchten.
Den Gashebel auf die Vollgasposition drehen.
Bei der Arbeit mit Zubehörgeräten, die über die
PTO angetrieben werden, kontrollieren, dass
sich die Anzeigenadel des Drehzahlmessers im
Cockpit im grünen Bereich befindet.
Abbildung 20
•Den
unteren
Teil des Schalters nach unten
drücken, um die PTO auszuschalten.
WICHTIG:
Normalerweise arbeitet die PTO
nicht, wenn der Traktor im Rückwärtsgang
gefahren wird. Um die PTO auch beim
Rückwärtsfahren einsetzen zu können, muss
der Schalter PTO-Betrieb für Rückwärtsfahrt
eingeschaltet werden.
VERWENDUNG DES SCHALTERS FÜR
PTO-BETRIEB BEI RÜCKWÄRTSFAHRT
Mit dem Schalter PTO-Betrieb für Rückwärtsfahrt,
der sich auf dem
linken
Schmutzfänger befindet, ist
es möglich, auch während des Rückwärtsfahrens
mit der PTO zu arbeiten. Siehe Abbildung 19.
Die PTO muss zunächst mit dem PTO-Schalter
auf dem Instrumententräger aktiviert werden.
Den Schalter vorne herunterdrücken, um die
Funktion zu aktivieren. Das Symbol für Betrieb
bei Rückwärtsfahrt im Cockpit beginnt zu
leuchten.
WICHTIG:
Nach dem Einschalten bleibt diese
Funktion aktiv, bis der Zündschlüssel auf AUS
gestellt wird, egal wie oft die PTO in der Zwi-
schenzeit mit dem PTO-Schalter aus- und
eingeschaltet wurde. Leuchtet das Symbol, ist
das System aktiviert.
ACHTUNG: Während der Arbeit mit
Zubehörgeräten, die über PTO ange-
trieben werden, ist beim Rück-
wärtsfahren BESONDERS VORSICH-
TIG vorzugehen.
SCHALTER FÜR PTO-
BETRIEB BEI RÜCK-
WÄRTSFAHRT
SCHALTKULISSE
PTO-
WAHLHEBEL
Hintere
PTO
Mittlere &
hintere
PTO
Mitt-
lere
PTO
GASHEBEL
PTO-SCHALTER
Mittlere Position
zum Aktivieren
3500 U/min
für Betrieb