J15 FORM NO.
15 26 39 52 64 77 2
en fr de it pt es GET TO KNOW YOUR APPLIANCE PRÉSENTATION DE VOTRE APPAREIL LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN CONOSCERE L’APPARECCHIO CONHEÇA O SEU APARELHO CONOZCA SU EQUIPO Typ 1 3
en fr de it pt es Typ 2 4 GET TO KNOW YOUR APPLIANCE PRÉSENTATION DE VOTRE APPAREIL LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN CONOSCERE L’APPARECCHIO CONHEÇA O SEU APARELHO CONOZCA SU EQUIPO
Description of the parts 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Exhaust Starter handle Tank cap Intake pump/primer Air filter cover Choke lever * Spark plug Shaft Line coil * Depending on the model Descrizione delle parti 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Cutting blade with cover * Cutting attachment cover Line cutting blade Shaft coupling Handle bar Throttle Ignition switch Shaft handle Shoulder belt holder Description des pièces 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
1 4 a) Description of the parts – Figs. 1–4 1. 2. 3. 4. b) Handle bar Screw Upper clamp Middle clamp 5. Lower clamp 6. Nut 7. Quick-release lock Description des pièces – Fig. 1–4 1. 2. 3. 4. 2 a) Guidon Vis Bride supérieure Bride médiane 5. Bride inférieur 6. Écrou 7. Fermeture rapide Beschreibung der Teile – Abb. 1–4 b) 1. 2. 3. 4. Griffstange Schraube Obere Klemme Mittlere Klemme 5. Untere Klemme 6. Mutter 7. Schnellverschluss Descrizione delle parti – Fig. 1–4 1. 2. 3. 4.
5 a) 6 a) b) b) 7
Depending on the model – Description of the parts – Figs. 7–9 7 1 2 1. 2. 3. 4. 4 8 5. Main hole 6. Upper shaft tube 7. Lower shaft tube Selon le modèle – Description des pièces – Fig. 7–9 1. Accouplement d'arbre 2. Bouton de déclenchement 3. Poignée à vis 3 4. 5. 6. 7. Rainure de guidage Trou principal Tube d’arbre supérieur Tube d’arbre inférieur Je nach Ausführung – Beschreibung der Teile – Abb. 7–9 5 1 1. 2. 3. 4. 6 Shaft coupling Release button Screw handle Guide groove 2 7 5.
Description of the parts – Figs. 10–13 1. Cutting attachment plate 2. Screws 3. Guard attachment 4. Safety bar 5. Drive shaft 6. 7. 8. 9. 10. 12 Drive shaft housing Safety bar slot Shaft bush hole Cutting attachment Cutting holder Description des pièces – Fig. 10–13 1. Tôle de protection de l’accessoire de coupe 2. Vis 3. Fixation de la tôle de protection 4. Tringle de sécurisation 5. Arbre d’entraînement 6. Carter de l’arbre d’entraînement 7. Fente pour tringle de sécurisation 8.
Description of the parts – Figs. 14–16 14 2 1 3 1. Nut 2. Blade holder 3. Blade 4. Safety bar 5. Drive shaft housing Description des pièces – Fig. 14–16 1. Écrou 2. Fixation de lame 3. Lame de coupe 5 4 15 4. Tringle de sécurisation 5. Carter d’arbre d’entraînement Beschreibung der Teile – Abb. 14–16 1. Mutter 2. Klingenhalterung 3. Schneidklinge 4. Sicherungsstange 5. Antriebswellengehäuse Descrizione delle parti – Fig. 14–16 1. Dado 2. Disco di arresto della lama 3. Lama di taglio 4.
Beschreibung der Teile – Abb. 17–19 17 3 A 1. 2. 3. 4. 5. 2 1 B * Gashebel Gashebelsperre * Zündschalter volle Chokeposition (1) * halbe Choke Zwischenposition (2) * 6. 7. 8. 9. Betriebsposition (3) * Chokehebel * Ansaugpumpe/Primer Starterseil Je nach Ausführung Descrizione delle parti – Fig. 17–19 18 8 7 1. 2. 3. 4. 5.
Beschreibung der Teile – Abb. 24–26 21 1. Spulengehäuse 2. Feder 3. Spule 4. Auftippknopf 5. Einrastzähne Descrizione delle parti – Fig. 24–26 1. Capsula portabobina 2. Molla 3. Bobina 22 4. Pulsante a percussione 5. Denti di arresto Descrição das peças – Fig. 24–26 1. Caixa da bobina 2. Mola 3. Bobina 4. Tampa de bloqueio do fio da bobina 5. Dentes de engate Descripción de las partes – Figuras 24 a 26 1. Carcasa para la bobina 2. Muelle 3. Bobina 23 25 24 26 Description of the parts – Figs.
27 32 28 33 2 1 3 29 Description of the parts – Fig. 33 30 1. Air filter cover 2. Air filter 3. Retaining plate Description des pièces – Fig. 33 1. Capot du filtre à air 2. Filtre à air 3. Patte de retenue Beschreibung der Teile – Abb. 33 1. Luftfilterabdeckung 2. Luftfilter 31 3. Haltelasche Descrizione delle parti – Fig. 33 1. Coperchio del filtro aria 2. Filtro dell'aria 3. Linguetta di arresto Descrição das peças – Fig. 33 1. Cobertura do filtro de ar 2. Filtro de ar 3.
Description of the parts – Figs. 37–38 1. Air filter cover 2. Idle speed controller 37 2 3. Spark plug Description des pièces – Fig. 37–38 1. Capot du filtre à air 2. Vis régulatrice du ralenti 3. Bougie Beschreibung der Teile – Abb. 37–38 1. Luftfilterabdeckung 2. Leerlaufdrehzahlregler 34 1 3. Zündkerze 35 38 3 0,63 mm 36 Descrizione delle parti – Fig. 37–38 1. Coperchio del filtro aria 2. Regolatore del numero di giri al minimo 3. Candela di accensione Descrição das peças – Fig. 37–38 1.
Tragen Sie alle Angaben auf dem Typenschild Ihres Gerätes in das nachfolgende Feld ein. Sie finden das Typenschild in der Nähe des Motors. Diese Angaben sind sehr wichtig für die spätere Identifikation zur Bestellung von Geräte-Ersatzteilen und für den Kundendienst.
Sicherheitshinweise Mischen und füllen Sie Benzin in einem sauberen, gut belüfteten Bereich im Freien ein, wo es keine Funken oder Flammen gibt. Drehen Sie den Tankverschluß erst langsam auf, nachdem Sie den Motor abgeschaltet haben. Rauchen Sie nicht, während Sie Benzin mischen oder auffüllen. Wischen Sie verschüttetes Benzin sofort vom Gerät ab. Tragen Sie das Gerät mindestens 10 m von der Füllstation weg, bevor Sie den Motor anlassen.
Sicherheitshinweise Rückstöße können auftreten, wenn die sich drehende Klinge auf einen Gegenstand trifft, der sich nicht sofort schneiden läßt. Rückstöße können stark genug sein, um Gerät und/oder Benutzer in jegliche Richtung zu schleudern und ihn möglicherweise die Kontrolle über das Gerät verlieren lassen. Rückstöße können ohne Warnung auftreten, wenn die Klinge sich verhakt, klemmt oder blockiert wird.
Sicherheitshinweise Sicherheits- und internationale Symbole Diese Bedienungsanleitung beschreibt Sicherheits- und internationale Symbole und Piktogramme, die auf diesem Gerät abgebildet sein können. Lesen Sie das Benutzerhandbuch, um sich mit allen Sicherheits-, Montage-, Betriebs- und Reparaturanweisungen vertraut zu machen. Symbol Bedeutung Sicherheits- und Warnungssymbol Zeigt Gefahr, Warnung oder Grund zur Vorsicht an. Kann zusammen mit anderen Symbolen oder Piktogrammen benutzt werden.
Sicherheitshinweise Symbol Bedeutung Zündschalter AN / START / BETRIEB Zündschalter AUS oder STOP Warnung vor heissen Oberflächen Berühren Sie keinen heißen Schalldämpfer, Getriebe oder Zylinder. Sie können sich verbrennen. Diese Teile werden durch Betrieb außerordentlich heiß und bleiben auch noch für kurze Zeit nach Abschalten des Geräts heiß. Scharfe Klinge Achtung: Scharfe Klinge an der Schutzabdeckung sowie scharfe Schneidklinge.
Montageanleitung Einbau und Einstellung der Griffstange 1. Die Griffstange zwischen der oberen und mittleren Klemme plazieren (Abb. 1). 2. Die drei Teile zusammenhalten und die vier (4) Schrauben durch die obere Klemme in die mittlere Klemme schrauben. Hinweis: Die Löcher der oberen und mittleren Klemme passen nur bei ordnungsgemäßer Montage aufeinander. 3. Die Klemmen und die Griffstange über das Achsengehäuse und auf die untere Klemme halten. 4.
Montageanleitung Installieren der Schneidklinge 4. Entfernen Sie das Schneidaufsatzschutzblech. Siehe Entfernen und Installieren des Schneidaufsatzschutzbleches. 5. Plazieren Sie die Schneidklinge auf der Antriebswelle (Abb. 14). 6. Zentrieren Sie die Schneidklinge auf dem Antriebswellengehäuse (Abb. 14). 7. Seien Sie sicher, daß die Schneidklinge zentriert ist und flach gegen das Antriebswellengehäuse sitzt. 8.
Informationen zu Öl und Kraftstoff Kraftstoff auffüllen Anweisung zur Mischung von Benzin und Öl Alter und/oder falsch gemischter Treibstoff sind die Hauptgründe, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß läuft. Benutzen Sie nur frisches, sauberes bleifreies Benzin. Befolgen Sie die Anweisungen für das richtige Benzin/ÖlGemisch genau. Tankdeckel entfernen. Benzintank befüllen. Niemals überfüllen! Benzintank wieder fest verschließen. Gerät ca.
Betriebsanleitung Halten des Rasentrimmers Bevor Sie das Gerät benutzen, stellen Sie sich in die Betriebsposition (Abb. 20). Prüfen Sie folgendes: Der Benutzer trägt Augenschutz und die richtige Bekleidung. Der Schulterriemen ist auf die richtige Höhe eingestellt. Die Griffstange ist so eingestellt, daß Sie sie mit den Händen greifen können, ohne die Arme ausstrecken zu müssen. Das Gerät ist unter Taillenhöhe.
Wartung und Reparatur Achtung: Vor allen Arbeiten an dem Gerät: – Motor abstellen. – Abwarten, bis alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind; der Motor muß abgekühlt sein. – Zündkerzenstecker am Motor abziehen, so daß ein versehentliches Starten des Motors nicht möglich ist. Lassen Sie alle Reparaturen von einer Fachwerkstatt ausführen. Lassen Sie am Ende der Saison das Gerät von einer Fachwerkstatt überprüfen und warten.
Wartung und Reparatur 4. Zur Reinigung der inneren Spule, der Feder, der Welle und der inneren Oberfläche der äußeren Spule ein sauberes Tuch verwenden. 5. Die Feder in der neuen inneren Spule einsetzen. Anmerkung: Die Feder muss auf der inneren Spule eingebaut sein, bevor die Fadenspule wieder eingesetzt wird. 6. Die Fadenenden in die Ösen der äußeren Spule einführen (Abb. 32). 7. Die neue innere Spule in die äußere Spule einsetzen (Abb. 32). Dann drücken, um beide Spule miteinander zu verbinden.
Wartung und Reparatur Transport Garantie In jedem Land gelten die von unserer Gesellschaft oder Importeur herausgegebenen Garantiebestimmungen. Störungen beseitigen wir an Ihrem Gerät im Rahmen der Gewährleistung kostenlos, sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer oder die nächstgelegene Niederlassung. Gerät vor dem Transport abkühlen lassen.
Fehlerbehebung Schneidkopf gibt Faden nicht frei Ursache Maßnahme Schneidkopf mit Gras verwickelt Den Motor stoppen und den Schneidaufsatz reinigen. Kein Faden im Schneidkopf Neuen Faden aufwickeln. Spule verklemmt Spule ersetzen. Schneidkopf verschmutzt Spule und Spulengehäuse reinigen. Faden verschmolzen Auseinandernehmen, das verschmolzene Teil herausnehmen und den Faden neu aufwickeln. Faden beim Auffüllen verdreht Auseinandernehmen und den Faden neu aufwickeln.