User manual
Wartung
14
DE
Die manuelle Fadennachstellung ist eventuell bei
der Inbetriebnahme, nach einem Wechseln der
Fadenspule erforderlich.
Î Drücken Sie den Knopf
1
.
Î Ziehen Sie den Faden heraus
2
.
Gerät ausschalten
G
3 Das Gerät schaltet sich aus, sobald Sie den Ein-/
Ausschalter am Handgriff
3
loslassen.
Akku entnehmen
I
Î Drücken Sie die Akkuentriegelung
1
.
Î Entnehmen Sie den Akku
2
.
Wartung
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder Sachschä-
den durch sich bewegende Teile.
¾ Wartungs- und Reinigungsarbeiten am
Gerät dürfen nur bei stillgesetztem Motor
und stillstehendem Schneidwerkzeug
vorgenommen werden.
¾ Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku
entnehmen.
¾ Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser.
¾ Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie
den Austausch von Sicherheitselementen
nur von einer qualizierten Fachkraft oder
einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Reinigung des Rasentrimmers
Î Schalten Sie den Rasentrimmer aus, warten Sie
bis das Schneidwerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist und entnehmen Sie den Akku.
Î Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit
einem Handfeger.
Î Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen die
Lüftungsschlitze und die Unterseite des Gerätes
von Grasresten.
Fadenspule austauschen
A J
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen durch das
Schneidwerkzeug.
¾ Einstellungen am Gerät nur bei abge-
schaltetem Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug vornehmen.
¾ Greifen Sie nicht an den rotierenden
Faden.
¾ Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku
entnehmen.
Î Drücken Sie den Spulendeckel an beiden Rast-
nasen gleichzeitig zusammen
J 1
und ziehen
ihn ab
J 2
.
Î Entnehmen Sie die Fadenspule
J 3
.
Î Entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen.
Î Hängen Sie den Faden aus der Fixierung der
neuen Spule (optionales Zubehör
A d
) aus
J 4
.
Î Legen Sie die Spule in die Fadenbox ein
J 5
.
Î Fädeln Sie das Fadenende der Spule durch die
Öse der Fadenbox
J 6
.
Î Drücken Sie den Spulendeckel an beiden Rast-
nasen gleichzeitig zusammen und stecken Sie ihn
auf die Fadenspule, bis er einrastet
J
7
.
Transport und Lagerung
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen durch das
Schneidwerkzeug.
¾ Vor jedem Transport und jeder Lagerung
das Gerät abschalten und den Stillstand
des Schneidwerkzeuges abwarten.
¾ Entnehmen Sie den Akku vor Transport
oder Lagerung.
Lagerung
Î Führen Sie nach jeder Saison eine gründliche
Reinigung an Ihrem Gerät durch.
Î Lagern Sie das Gerät stets an einem trockenen
und sicheren Ort, welcher unzugänglich für Kinder
ist.
Î Lagern Sie den Akku und den Rasentrimmer
getrennt voneinander.
Î Lagern Sie den Akku an einem kühlen und
trockenen Ort. Empfohlene Lagertemperatur
ca. 18 °C.
Î Halten Sie den Rasentrimmer und insbeson-
dere seine Plastikbestandteile fern von Brems-
üssigkeiten, Benzin, erdölhaltigen Produkten,
Kriechölen etc. Sie enthalten chemische Stoffe,
welche die Plastikbestandteile des Rasentrimmers
beschädigen, angreifen oder zerstören können.
Î Düngemittel und andere Gartenchemikalien ent-
halten Stoffe, die stark korrosiv auf die Metallteile
des Rasentrimmers wirken können. Lagern Sie
Ihren Rasentrimmer daher nicht in der Nähe
dieser Stoffe.