User manual

Betrieb
13
DE
Arbeitswinkel einstellen
E
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen durch das
Schneidwerkzeug.
¾ Einstellungen am Gerät nur bei abge-
schaltetem Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug vornehmen.
¾ Greifen Sie nicht an den rotierenden
Faden.
¾ Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku
entnehmen.
Der Rasentrimmer verfügt über einen 5-fach ver-
stellbaren Arbeitswinkel. Dadurch können Sie
problematische und schwer zugängliche Stellen im
Garten bequem erreichen.
Î Drücken Sie den Arretierknopf und halten Sie ihn
gedrückt
1
.
Î Stellen Sie den Arbeitswinkel ein
2
.
Î Lassen Sie den Arretierknopf los.
3 Der Kopf des Rasentrimmers rastet hörbar ein.
Kantenschneid-Funktion
F
Die Kantenschneid-Funktion ermöglicht einen
präzisen und bequemen Trimmvorgang entlang der
Rasenkante.
Î Drücken Sie den Knopf
1
und drehen gleichzeitig
den Kopf des Rasentrimmers um 90°
2
.
3 Der Kopf des Rasentrimmers rastet hörbar ein.
Hinweis
Zum leichteren Arbeiten kann das Gerät in
dieser Position auf dem Führungsrad
K
[12]
am Boden geführt werden.
Betrieb
Akku einsetzen
G
WARNUNG !
Falsche Handhabung des Akkus und des
Ladegerätes
 Gefahr von Verletzungen und Sachschäden
¾ Lesen und beachten Sie die Betriebsan-
leitung des Akkus und des Ladegerätes.
Î Schieben Sie den Akku in das Akkufach bis der
Akku hörbar einrastet
1
.
3 Die elektrischen Kontakte sind verbunden und das
Gerät ist betriebsbereit.
Gerät einschalten
G
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.
¾ Halten Sie das Gerät während des
Betriebes immer mit beiden Händen fest.
Eine Hand umfasst den Handgriff, die
andere Hand umfasst den Mittelgriff.
Î Betätigen Sie den Einschaltsperrschalter am
Handgriff
2
.
Î Betätigen Sie gleichzeitig den Ein-/Ausschalter am
Handgriff
3
.
3 Das Gerät ist in Betrieb.
Drehzahl des Schneidfadens einstellen
G
Î Wählen Sie am Drehzahlschalter zwischen Stufe I
und Stufe II
4
.
I = langsam
II = schnell
Fadennachstellung
Automatisch
Bei jedem Ein- und Ausschalten wird der Faden aus
der Fadenbox nachgestellt.
Hinweis
Häuges An- und Abschalten ohne Grund
führt zu erhöhtem Fadenverschleiß.
Hinweis
Wird der Schneidfaden während des
Arbeitens durch Verschleiß zu kurz, Gerät
aus- und wieder einschalten, um die
Arbeitslänge des Schneidfadens automa-
tisch zu verlängern.
Manuell H
WARNUNG !
Gefahr von Verletzungen durch das
Schneidwerkzeug.
¾ Einstellungen am Gerät nur bei abge-
schaltetem Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug vornehmen.
¾ Greifen Sie nicht an den rotierenden
Faden.
¾ Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku
entnehmen.
VORSICHT !
Verletzungsgefahr am Fadenmesser
¾ Nach dem Herausziehen eines neuen
Fadens halten Sie das Gerät immer in
der normalen Arbeitsposition, bevor Sie
es einschalten.