User manual

Betriebsanleitung – Häcksler mit Elektromotor Deutsch
19
Achten Sie darauf, dass alle
Abdeckungen und Abweiser an
Ihrem Platz und in gutem
Arbeitszustand sind.
Transportieren Sie das Gerät
nicht bei laufendem Motor.
Schalten Sie den Motor aus,
sobald Sie den Arbeitsplatz
verlassen und ziehen Sie den
Netzstecker.
Kippen Sie das Gerät nicht bei
laufendem Motor.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei
schlechten Witterungs-
bedingungen wie z. B. Regen-
oder Gewittergefahr.
Vor allen Arbeiten an
diesem Gerät
Zum Schutze vor Verletzungen vor
allen Arbeiten (z. B. Wartungs- und
Einstellarbeiten) an diesem Gerät
den Motor abstellen,
abwarten, bis alle beweglichen
Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind,
den Netzstecker ausstecken,
den Motor abkühlen lassen
(ca. 30 Minuten).
Nach der Arbeit mit dem
Gerät
Immer bevor Sie das Gerät
verlassen, den Netzstecker
ausstecken.
Ist das Gerät zwecks Wartung,
Lagerung oder Austausch eines
Zubehörs ausgeschaltet, stellen
Sie sicher, dass die Energiequelle
ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen ist. Stellen
Sie sicher das alle beweglichen
Teile still stehen. Lassen Sie das
Gerät vor Wartung, Verstellung
usw. abkühlen.
Bei Wartung des Schneidwerk-
zeuges ist zu berücksichtigen,
dass dieses immer noch nach-
laufen kann, selbst wenn der
Motor abgeschaltet ist.
Symbole am Gerät
Am Gerät finden Sie verschiedene
Symbole als Aufkleber. Hier die
Erklärung der Symbole:
Achtung!
Vor Inbetriebnahme
Gebrauchsanweisung
lesen!
Dritte aus dem
Gefahrenbereich
fernhalten!
Vor Einstellungs-,
Reinigungs- und
Wartungsarbeiten und
bei Beschädigung der
Leitung den Stecker
vom Netz entfernen!
Achtung vor rotieren-
den Messern. Hände
und Füße nicht in
Öffnungen halten,
wenn die Maschine
läuft.
Schutzhandschuhe
tragen!
Augen- und Gehör-
schutz tragen!
Vor Feuchtigkeit
schützen!
Halten Sie diese Symbole am Gerät
immer in einem lesbaren Zustand.
Symbole in der Anleitung
In dieser Anleitung werden Symbole
verwendet, die Gefahren anzeigen
oder wichtige Hinweise
kennzeichnen. Hier die Erklärung
der Symbole:
Gefahr
Sie werden auf Gefahren hinge-
wiesen, die mit der beschriebenen
Tätigkeit zusammenhängen und bei
der eine Gefährdung von Personen
besteht.
Achtung
Sie werden auf Gefahren hinge-
wiesen, die mit der beschriebenen
Tätigkeit zusammenhängen und die
einen Schaden am Gerät nach sich
ziehen können.
Hinweis
Kennzeichnet wichtige Informa-
tionen und Anwendungstipps.
Entsorgungshinweis
Anfallende Verpackungsreste,
Altgeräte usw. entsprechend den
örtlichen Vorschriften entsorgen.
Alt-Elektrogeräte sind
Wertstoffe, sie gehören
daher nicht in den
Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns
mit Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim
Umweltschutz zu unterstützen und
dieses Gerät bei den – falls
vorhanden – eingerichteten
Rücknahmestellen abzugeben.
Betriebszeiten
Beachten Sie die nationalen/kom-
munalen Vorschriften bezüglich der
Benutzungszeiten (ggf. bei Ihrer
zuständigen Behörde erfragen).
!
!
!