Operation Manual
G 14
BILD (PICTURE)
7. Farbtemperierung (Farbton)
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten 
hoch/runter die optimale 
Farbtemperierung (Colour 
Temperature) aus, die für Ihre Augen 
geeignet ist. Sie können aus normal 
(Normal), Warm und Kalt (Cold) wählen.
8. DNR (Digital Noise Reduction)
Sie können mit Hilfe der Pfeiltasten 
Links/Rechts die Störgeräusche des 
Videos unterdrücken, wenn der 
Signalempfang schwach ist.
TITEL DES MENÜS GRAFISCHE DARSTELLUNG HINWEISE
TON (SOUND)
1. Lautstärke
Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten 
hoch/runter sicher, dass die Bezeichnung für 
Lautstärke gelb markiert wird. Mit den 
Pfeiltasten Links/Rechts können Sie die 
Lautstärke auf dem gewünschten Niveau 
einregeln.
2. Lautstärkemodus
Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten 
hoch/runter sicher, dass die Bezeichnung für 
den Lautstärkemodus (Sound Mode) gelb 
markiert wird. Mit den Pfeiltasten 
Links/Rechts können Sie einen 
Lautstärkemodus auswählen.
(Persönlich, Stimme, Muzik, Theater)
3. Tiefe Töne
Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten 
hoch/runter sicher, dass die Bezeichnung für 
Tiefe Töne (Bass) gelb markiert wird. Mit den 
Pfeiltasten Links/Rechts können Sie die 
tiefen Töne anpassen. Diese können nur im 
Persönlichen  Modus (Personal) angepasst 
werden.
4. Hohe Töne 
Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten 
hoch/runter sicher, dass die Bezeichnung für 
Hohe Töne (Treble) gelb markiert wird. Mit 
den Pfeiltasten Links/Rechts können Sie die 
hohen Töne anpassen. Diese können nur in 
dem Persönlichen Modus (Personal)
angepasst werden.
5. Balance
Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten 
hoch/runter sicher, dass die Bezeichnung für 
Balance (Balance) gelb markiert wird. Mit den 
Pfeiltasten Links/Rechts können Sie die 
Balance anpassen.
DES
MENÜS










