Operation Manual
DE - 3
Fernbedienung
1. + VOLUME Taste: Lautstärke erhöhen.
- VOLUME Taste: Lautstärke senken.
2. -TRACK/TUNING Taste: Titelsprung zurück,
Frequenzsuche nach unten, Auto-Suche.
3. +TRACK/TUNING Taste : Titelsprung vor,
Frequenzsuche nach oben, Auto-Suche.
4. Radio Vorwahltasten rauf/runter
(
/ )
5. RADIO Taste: Radio einschalten,
Frequenzband wählen.
6. Fremdsignaleingang ein/aus Taste
7. MUTE Taste: Stummschaltung ein oder auswählen.
8. PLAY/PAUSE Taste: CD Wiedergabe starten/unterbrechen.
9. STOP/OFF Taste: CD und Radio ausschalten, CD Wiedergabe stoppen.
10. Magnetplatte
11. Batteriefach.
Batterien in die Fernbedienung einlegen
Legen Sie 2 Mignon 1,5 V- Batterien LR 03, Größe AAA in die Fernbedienung ein.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie den Verschlussclip in Pfeilrichtung drücken.
Legen Sie die Batterien so ein, dass der Minuspol der Batterien an den Federn anliegt.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Batterien entsorgen
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer
Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Sicherheitshinweise zur Benutzung des Geräts mit Batterien
• Die Batterien dürfen nicht extremer Hitze wie Sonnenstrahl oder Feuer ausgesetzt
werden.
• Versuchen Sie niemals alte Batterien aufzuladen, kurzzuschließen, zu erhitzen, zuöffnen
oder ins Feuer zu werfen.
• Benutzen Sie niemals alte und neue Batterien zusammen.
• Verwenden Sie niemals verschiedenartige Batterien zusammen, wie z. B. alkalische,
Zink-Kohle-Batterien oder wiederaufladbare (Nickel-Cadmium).
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien bitte heraus,
um mögliche Schäden durch ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
• Versuchen Sie niemals nicht aufladbare
Batterien aufzuladen. Sie können überhitzenund
explodieren. (Befolgen Sie die Anweisungen des Batterieherstellers.)
• Entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß.