User Manual
Table Of Contents
- Quick Start
- Specifications
- Special Features
- Package Contents
- Back Panel Connectors
- Overview of Components- CPU Socket
- DIMM Slots
- PCI_E1~3: PCIe Expansion Slots
- M2_1~4: M.2 Slots (Key M)
- SATA_1~4 & SATA_A1~2: SATA 6Gb/s Connectors
- JAUD1: Front Audio Connector
- JFP1, JFP2: Front Panel Connectors
- CPU_PWR1~2, ATX_PWR1: Power Connectors
- JCI1: Chassis Intrusion Connector
- JUSB1: USB 3.2 Gen 2 Type-C Front Panel Connector
- JUSB2: USB 3.2 Gen 1 Connector
- JUSB3~4: USB 2.0 Connectors
- JTPM1: TPM Module Connector
- JOC_FS1: Safe Boot Jumper
- JDASH1 : Tuning Controller Connector
- CPU_FAN1, PUMP_FAN1, SYS_FAN1~5: Fan Connectors
- JBAT1: Clear CMOS (Reset BIOS) Jumper
- BAT1: CMOS Battery
- JRGB1: RGB LED Connector
- JARGB_V2_1~3: A-RAINBOW V2 (ARGB Gen2) LED Connectors
 
- Onboard LEDs
- Installing OS, Drivers & MSI Center
- UEFI BIOS
29
B
AT1
PCI_E1~3: PCIe Erweiterungssteckplätze
PCI_E1: PCIe 4.0 x16 (von CPU)
PCI_E3: PCIe 3.0 x1 (vom B650 Chipsatz) 
PCI_E2: PCIe 4.0 x4 (von CPU)
 
Wichtig
 
Wenn Sie eine große und schwere Grafikkarte einbauen, benötigen Sie einen 
Grafikkarten-Stabilisator (Graphics Card Bolster) der MSI Gaming Serien der das 
Gewicht trägt und eine Verformung des Steckplatzes vermeidet.
 
Für die Installation einer einzelnen PCIe x16 Erweiterungskarte mit optimaler 
Leistung, empfehlen wir den PCI_E1 Steckplatz zu verwenden.
 
Achten Sie darauf, dass Sie den Strom abschalten und das Netzkabel aus der 
Steckdose herausziehen, bevor Sie eine Erweiterungskarte installieren oder 
entfernen. Lesen Sie bitte auch die Dokumentation der Erweiterungskarte, um 
notwendige zusätzliche Hardware oder Software-Änderungen zu überprüfen.










