User Manual
Table Of Contents
- Quick Start
- Specifications
- Special Features
- Package Contents
- Back Panel Connectors
- Overview of Components- CPU Socket
- DIMM Slots
- PCI_E1~3: PCIe Expansion Slots
- M2_1~4: M.2 Slots (Key M)
- SATA_1~4 & SATA_A1~2: SATA 6Gb/s Connectors
- JAUD1: Front Audio Connector
- JFP1, JFP2: Front Panel Connectors
- CPU_PWR1~2, ATX_PWR1: Power Connectors
- JCI1: Chassis Intrusion Connector
- JUSB1: USB 3.2 Gen 2 Type-C Front Panel Connector
- JUSB2: USB 3.2 Gen 1 Connector
- JUSB3~4: USB 2.0 Connectors
- JTPM1: TPM Module Connector
- JOC_FS1: Safe Boot Jumper
- JDASH1 : Tuning Controller Connector
- CPU_FAN1, PUMP_FAN1, SYS_FAN1~5: Fan Connectors
- JBAT1: Clear CMOS (Reset BIOS) Jumper
- BAT1: CMOS Battery
- JRGB1: RGB LED Connector
- JARGB_V2_1~3: A-RAINBOW V2 (ARGB Gen2) LED Connectors
 
- Onboard LEDs
- Installing OS, Drivers & MSI Center
- UEFI BIOS
48
 
ACHTUNG
Schließen Sie nur passende LED-Streifen an. Der JRGB-Anschluss und der JARGB_
V2-Anschluss liefern unterschiedliche Spannungen, und das Anschließen des ARGB 
5V LED-Streifens an den JRGB-Anschluss führt zu einer Beschädigung des LED-
Streifens.
 
Wichtig
 
Wenn Sie die ARGB Gen1- und ARGB Gen2-LED-Streifen an denselben Anschluss 
anschließen, kann dies unter Umständen Probleme verursachen. Bitte verwenden 
Sie ARGB Gen1 LED und ARGB Gen2 LED-Streifen nicht miteinander.
 
Es wird empfohlen, LED-Streifen mit der gleichen Spezifikation zu installieren, um 
die besten Effekte zu erzielen.
 
Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie 
die RGB-LED-Streifen ein- und ausbauen.
 
Bitte verwenden Sie die MSI-Software zur Steuerung des LED-Leuchtstreifens.










