Bedienungsanleitung in Deutsch Modellname: cAPPito Hersteller: Mr.Signal Best.-Nr.: 2248387 Identifi kation der Gebrauchsanleitung --Mr.Signal cAPPito MrS20200305M01—DE Produktkennzeichnungsnummer: 2020030301 WICHTIG! VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN! AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN! 1. Einführung Sehr geehrte Damen und Herren, cAPPito ermöglicht Ihnen digital unterstützten, interaktiven Unterricht. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europä ischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich an: info@mr-signal.de Symbolerklärung Bitte Beachten Sie die Bedienungsanleitung! Produkt nur in geschlossenen R äumen verwenden, Kontakt mit Feuchtigkeit ist zu vermeiden! 2.
einen minimalen Nennstrom von 3A liefern. Alle Konformitätszertifi kate und -nummern fi nden Sie auf www.raspberrypi.org/compliance . Der Betrieb ist nur in geschlossenen R äumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer o. Ä ., ist unbedingt zu vermeiden. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc . verbunden.
Einhaltung der geltenden CE-Vorschriften für das Produkt obliegt jedoch dem Erbauer des Bausatzes und h ängt auch maßgeblich von der Gewissenhaftigkeit des Zusammenbaus ab. • Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände und ist auch nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einsch ätzen. • Das Gerät ist in Schutzklasse I aufgebaut.
mit feuchten, oder nassen H änden an. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages. • Benutzen Sie das Produkt nur in gem äßigtem, nicht in tropischem Klima und bei Raumtemperatur. 5. Allgemeines und Arbeitsprinzip von cAPPito a) Funktion • Das Produkt wurde speziell für die digitale Wissensvermittlung an Bildungseinrichtungen (Schulen, Universitäten, Fortbildungseinrichtungen, Coachings und Seminaren) entwickelt.
„passwords“) in das cAPPito-Netzwerk ein - die Schüler warten gespannt auf den digitalen Unterricht und sind ebenfalls mit dem cAPPito-Netzwerk ( Default-PW: „passwords “) verbunden. Die Lehrerin auch Tutor genannt hat ein „Tutor-Passwort“ (DefaultTutor-PW: „test“) mit welchem man Zugang zum Interface und den einzelnen Modulen wie z.B. Pr äsentation, Fragenkatalogen und Fileshare erhält. Merke: Die Passwörter können jederzeit im Modul „System“ unter W-Lan oder Tutor-Passwort ge ändert werden.
6. Die Hardware im Überblick 7. Zusammenbau der Hardware 1) Führen Sie den beiliegenden WiFi-Dongle in den geöff neten USB 3.0 Port (blau) der cAPPito Base. 2) Führen Sie das eine Netzteilende in den Micro USB-C Port der cAPPito Base. 3) Stecken Sie das Netzteil für die Inbetriebnahme in eine Steckdose mit 230 Volt und 50 Hertz. 8. Software und Inbetriebnahme Um Papier zu sparen werden die Details der Inbetriebnahme und Funktionsweise im integrierten Tutorial erkl är t.
Minicomputer hochfährt 4. Nutzen Sie nun bitte ihr eigenes Smartdevice (Tablet, Notebook, Smartphone) und aktivieren hier das integrierte WLAN 5. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk " cAPPito" 6. öff nen Sie nun Ihren Browser (z.B. Safari, Chrome, Internet Explorer, Firefox, Opera) und gehen Sie auf www.mrsignal.com Hinweise: Lassen Sie sich nicht von Popups wie „keine Internetverbindung, trotzdem verbinden? “ oder ähnlichem abschrecken. Dies ist ausdrücklich erwünscht und stellt kein Sicherheitsrisiko dar.
b) Präsentation Dieses Modul ist der „Pr äsentationsbildschirm“ von cAPPito. Hier werden durch den Pr äsentator Videos, Audios, Bilder und Präsentationen als PDFs auf den Endger äten des Auditoriums eingespielt. Durch den BringYourOwnDevice Ansatz entf ällt der Badarf an einer stationären Projektionsfl äche für Beamer/große Bildschirme etc .
Möglichkeit, unterrichtsbegleitende Tests anzubieten, können die Lernenden z.B. in der Prüfungsvorbereitung mit minimalem Betreuungsaufwand optimal unterstützt werden. Als Medienformate können sowohl Bild- als auch herkömmliche Textf ragen erstellt werden. Darüber hinaus sind Videof ragen (z.B. Fahrschule) über das User-Interface integrierbar.
(Ansicht „Teilnehmer “) d) Fileshare Um eine weitere Interaktivit ät zwischen Pädagogen und Schüler zu schaffen wird ein tempor är f reigeschalteter Ordner/Liste zur Verfügung gestellt. Ziel hierbei ist das Hochladen von Unterrichtsmaterialien (Arbeitsbl ätter, Versuchsauswertungen, Bilder, Kurzvideos, Sprachnachrichten etc .) durch den Schüler. Dieser Ordner/Liste wird tempor är vor Ort durch den Tutor f reigeschaltet. Die hochgeladenen Dateien sind nur für den Lehrer einsehbar (Briefkastenfunktion).
(Ansicht „Tutor “) (Ansicht „Teilnehmer “) 10.
Netzleitung oder des Geh äuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Dafür den Netzstecker immer aus der Steckdose ziehen.
warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann das Ger ät zerstören. Lassen Sie das Ger ät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb, wenn Kondenswasser zu sehen ist, oder es feucht ist. • Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose. Ziehen Sie ihn immer nur an den dafür vorgesehenen Grifffl ächen aus der Netzsteckdose. • Trennen Sie das Produkt von der Netzspannung, wenn es für längere Zeit nicht benutzt wird.
Die Mr.Signal Base verwendet WiFi Antennen mit dem Standard 802.11 b/g/n/ac Frequenz: 2.4GHz oder 5,0GHz Übertragungsrate: bis 400 MBit/s (brutto) in 2.4 GHz-Netzwerk und 833 Mbit/s (brutto) im 5.0 GHz-Netzwerk Signalrate: 5GHz 11ac: Up to 867Mbps(dynamic) 11n: Up to 300Mbps(dynamic) 11a: Up to 54Mbps(dynamic) 2.
Datensicherheit Die Mr.Signal Base l äuft unter einem gehärteten Linux Betriebssystem und bedient sich einer bew ährten Architektur. Die Datenübertragung ist auch über HTTPS möglich und erfüllt damit hohe Sicherheitsstandards. Speicher-Kapazität Der Speicher der Mr.Signal Bases betr ägt beim Standardmodell 64 GB. Auf Anf rage sind Mr.Signal Bases mit höheren Kapazit äten Umsetzbar. Sprechen Sie uns an! 15. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Mr.Signal GmbH, Schumannstr.