Operation Manual

11
DEUTSCH
DE
Achtung! Nicht zu stark und nicht mit
einer Zange festziehen.
Am Kabel ziehen/transportieren verboten
35˚C
>
Fördermedium max. 35° C
Im Fördermedium aufhalten verboten
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Warnung vor automatischem Anlauf
Zubehör - Im Lieferumfang nicht ent-
halten, empfohlene Ergänzung aus dem
Zubehörprogramm.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall Beschreibung Evtl. weitere Details
Nach Bedarf und Ver-
schmutzungsgrad
Fussventil und Vorlter reinigen Funktion des Fussventils prüfen
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
Motor läuft nicht an Netzspannung fehlt
Pumpenrad blockiert
Mit Schraubenzieher durch Lüfterhaube
Motorwelle drehen (verklebte Gleitringdich-
tung lösen).
Pumpe saugt nicht an Fußventil fehlt bzw. undicht, verstopft
Fußventil nicht im Wasser
Pumpengehäuse ohne Wasser
Zu große Saughöhe
Luftblasen in Saugleitung
Anschlüsse nicht abgedichtet, Pumpe zieht
Luft, Pumpe nicht entlüftet
Fußventil montieren bzw. reinigen
Saugventil ins Wasser eintauchen
Pumpengehäuse auüllen
Saughöhe prüfen
Dichtigkeit der Saugleitung überprüfen
Anschluss unter Kap. „Anschluss“sorgfältig
wiederholen!
Thermoschalter schal-
tet die Pumpe ab
4
Der Thermoüberlastschutz hat die Pum-
pe,weil sie überhitzt ist, ausgeschaltet.
Kein Strom.
Schmutzpartikel (z. B. Kieselsteine) ha-
bensich in der Ansaugönung festgesetzt.
Gerät abkühlen lassen!
Stromzufuhr prüfen.
Saugschlauch reinigen, Ansaugen
vonFremdstoen verhindern.
Wasser-Fördermenge
ungenügend
Saughöhe zu hoch
Saugkorb des Fußventils verschmutzt
Wasserspiegel sinkt rasch
Saughöhe überprüfen
Saugkorb reinigen, Fußventil tiefer legen.
Pumpe reinigen und Verschleißteile ersetzen
(Fachwerkstatt)