User's Manual
Table Of Contents
- Security
- GettingStarted
- Calllogs
- Contacts
- Internet
- Multimedia
- Message
- Application
- Fun&Game
- MyFiles
- Settings
- Appendix
- Sécurité
- Priseenmain
- Journauxd'appels
- Contacts
- Internet
- Multimédia
- Message
- Application
- Fun&Jeux
- Mesfichiers
- Configuration
- Annexe
- Sicherheit
- ErsteSchritte
- Anruflisten
- Kontakte
- Internet
- Multimedia
- Mitteilungen
- Bedienungshinweise
- SpaßundSpiele
- MeineDateien
- Einstellungen
- Anhang
- Sicurezza
- Operazionipreliminari
- Registrichiamate
- Contatti
- Internet
- Elementimultimediali
- Messaggi
- Applicazioni
- Centrodiintrattenimento
- Documenti
- Impostazioni
- Appendice
- Securitate
- Noțiunidebază
- Listadeapeluri
- Contacte
- Internet
- Multimedia
- Mesaj
- Aplicatii
- DistracțieșiJocuri
- Fisierelemele
- Setari
- Appendix

MPMAN
PH100
35
Verfolgung: Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefon verfolgen, falls es verloren gegangen ist; das Standard-Passwort lautet
123456.
Festrufnummern: Hier fügen Sie Rufnummern als Festrufnummern ein.
Schwarzliste: Hier erstellen Sie Ihre Schwarzliste für Anrufe und Mitteilungen.
1.29. Profile
Hier stellen Sie das Profil als Normal, Leise, Innen, Draußen, Ohrhörer, Bluetooth und Fahren ein.
Aktivieren: Drücken Sie OK zur Aktivierung des Profilmodus.
Einstellungen: Hier stellen Sie das Profil ein.
Hinweis: Nach Anschluss des Headset wird der Klingelton für eingehende Gespräche und Mitteilungen über das Headset und das Telefon
gehört.
1.30. Verbindungen
Netzwerkkonto: Wählen sie die Netzwerkeinstellungen für das Datenkonto, bevor Sie das Internet benutzen.
GPRS-Dienst: GPRS-Netzwerk aktivieren/deaktivieren.
Datenverbindungseinstellungen: Internetzugang als „Immer verbunden“ oder „Verbinden wenn benötigt“ einstellen.
Netzwerkwahl: Suchmodus nach Telefonnetzwerk als Auto oder Manuell wählen.
36. Anhang
Telefon last sich nicht einschalten: Bei schwacher Batterie schaltet sich das Telefon nicht ein. Laden Sie die Batterie.
Mein Anruf wird von einem anderen Telefon entgegengenommen: Überprüfen Sie, ob die Anrufweiterleitung aktiviert ist. In
diesem Fall werden Ihre eingehenden Gespräche an andere Rufnummern oder Dienste weitergeleitet.
Kein Signal: Befinden Sie sich in einem Bereich, der nicht durch Ihr Netzwerk abgedeckt ist oder in dem es Behinderungen gibt (wie ein
umschlossener Bereich), so wird auf dem Stand-by-Bildschirm „Kein Signal“ angezeigt und Sie können keine Gespräche führen oder
entgegennehmen. Gehen Sie für besseren Empfang dichter an ein Fenster.
Nur Notrufe: Außerhalb Ihres eigenen, aber innerhalb eines anderen Netzwerks können Sie nur Notrufe absetzen.
Keine gültige SIM-Karte: Ihre SIM-Karte ist gesperrt oder fehlerhaft. Setzen Sie die richtige SIM-Karte ein oder wenden Sie sich an
Ihren Dienstanbieter.
PUK-Code eingeben: Nach drei falschen PIN-Code-Eingaben wird die PIN gesperrt. Sie müssen den PUK-Code zum Entsperren
eingeben. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Dienstanbieter.