Modell-Nr.
Le présent manuel renferme d’importantes mesures et informations relatives à la sécurité et à une utilisation correcte. Veuillez lire attentivement ce manuel avant d’utiliser l’appareil afin d’éviter tout accident. Ne placez par l’appareil dans un environnement chaud, humide ou poussiéreux, notamment en été, n’abandonnez pas celui-ci à l’intérieur d’un véhicule avec les vitres fermées.
Technische Daten Hardware Software 10.1 Zoll IPS 1280 x 800 Kapazitives Touch Panel Kapazitiver Multi-Touch-Bildschirm (5-point) CPU: ARM Cortex A9 Prozessor RAM : DDR3 1 GB (3D-Beschleunigung für 3D-Spiele möglich) WLAN (IEEE802.11 b/g/n) für Internetverbindung Dual-Kamera 2 Megapixel (Rückseite), 0.
Bezeichnung der Teile Wichtiger Hinweis Speaker - Wenn das Gerät nicht mehr auf Tasteneingaben Sie können das Gerät auch zwangsweise ausschalten, indem Sie die EIN-/AUS-Taste länger als 10 Sekunden lang gedrückt halten. - Wenn die Leistung des Geräts nach Ausführung Camera(front) einige laufende Anwendungen über das Einstellungsmenü zu schließen. - Verwenden Sie den „Datei-Manager“ im Hauptmenü, um nach Dateien zu suchen.
Ladevorgang - Verwenden Sie zum Aufladen des Geräts ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter (DC 5V, 2A). Das Gerät könnte sonst beschädigt werden oder nicht mehr funktionieren. - Sie können den Ladevorgang anhand des Batteriesymbols ( ) in der Statusleiste des Geräts überprüfen. - Es dauert etwa 5-6 Stunden, bis ein leerer Akku vollständig aufgeladen ist. Zum Schutz des Geräts dürfen Sie es nicht länger als 10 Stunden laden. Hinweis Das Gerät ist mit einem hochleistungsfähigen Prozessor ausgestattet.
1. Gerät ein-/ausschalten Halten Sie die EIN-/AUS-Taste gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Es dauert etwa eine Minute, bis das Gerät hochgefahren wird. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste kurz, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten (Siehe Pkt. 3 „Standby-Modus“). 2. Benutzeroberfläche Nach dem Einschalten des Geräts wird die Benutzeroberfläche mit den Schnellzugriffssymbolen und dem Pfeilfeld auf der rechten Seite angezeigt.
3. Standby-Modus (Bildschirm-Aus-Modus) / Bildschirm entsperren Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste kurz, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten (Standby-Ein-/Aus-Modus). Nach Deaktivierung des Standby-Modus verschieben Sie das Schloßsymbol, um den Bildschirm zu entsperren.
4. Systemeinstellungen Tippen Sie die Menütaste auf der Benutzeroberfläche an und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
Auf „Systemeinstellungen“ tippen. 1. Drahtlos und Netzwerke 2. Ton WLAN – Tippen Sie auf „WLAN“, um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren. WLAN-Einstellungen - Tippen Sie auf „ WLAN-Einstellungen“; das Gerät sucht sodann automatisch nach verfügbaren WLAN-Signalen. Wählen Sie anschließend das WLAN-Netz aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Ihre jeweils gewünschten Einstellungen vornehmen.
3. Display 4. Speicher • Ihre jeweils gewünschten Einstellungen vornehmen. Page 9 Den Gerätespeicher und Status der microSD-Karte überprüfen.SD-Karte deinstallieren – SD-Karte für sichere Entnahme deinstallieren.
5. Akku 6. Anwendungen („Apps“) Status des Akkuverbrauchs überprüfen. Heruntergeladene oder laufende Anwendungen verwalten. Heruntergeladen Alle installierten Anwendungen werden hier aufgeführt.
Tippen Sie auf eine Anwendung, um diese zu verwalten. Tippen Sie auf „Deinstallieren“, um die gewählte Anwendung zu deinstallieren. Page 11 Laufende Dienste Aktuell laufende Dienste anzeigen und steuern.
7. Konten und Synchronisierung Ihr Konto erstellen. Nach erfolgreich hergestellter Verbindung mit einem WLAN-Netz synchronisiert der E-Mail-Dienst Ihr Mailkonto automatisch mit dem Gerät. Die E-Mails werden automatisch auf das Gerät heruntergeladen. 8. Standortdienste Der Standortdienst von Google - Zulassen, dass Anwendungen Daten aus Quellen wie WLAN und mobilen Netzwerken nutzen, um Ihre ungefähre Position zu ermitteln.
9. Sicherheit Bildschirmsperre – Ihr Gerät durch Erstellung eines persönlichen Musters zum Entsperren des Bildschirms vor unbefugtem Zugriff schützen. Sichtbare Passwörter – Passwort bei der Eingabe anzeigen. Unbekannte Quellen - Wenn Sie die Installation von Nicht-Market-Anwendungen zulassen möchten, aktivieren Sie den Eintrag „Unbekannte Quellen“ und tippen Sie auf OK. Von SD-Karte installieren – Verschlüsselte Zertifikate von SD-Karte installieren.
10. Sprache und Eingabe Sprache – Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Tastatur und Eingabemethode – Tastatur und deren Einstellungen ändern. Wenn Sie bei den Einstellungen für „Sprache und Eingabe“ andere Sprachen außer Englisch auf der Tastatur benötigen, tippen Sie auf die entsprechende Tastatur und rufen Sie die Einstellungen der gewählten Tastatur auf; wählen Sie die Tastatur aus und tippen Sie auf die gewünschte Sprache.
11. Datum und Uhrzeit Datum, Uhrzeit einstellen und Format auswählen. 12. Optionen für Entwicklung Optionen für die Anwendungsentwicklung festlegen. 13. Über das Tablet Status, rechtliche Informationen, usw. anzeigen.
Verbindung zum Computer herstellen/ trennen Um das Gerät über die Hauptbenutzeroberfläche mit dem PC zu verbinden, tippen Sie auf die rechte Seite der Statusleiste auf der Unterseite der Benutzeroberfläche.
Tippen Sie auf „USB verbunden“ und wählen Sie „ USB-Speicher einschalten“. Das Gerät wird im Explorer auf dem Computer erkannt. Sie können es jetzt als externen Speicher benutzen. Nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben, tippen Sie auf „USB-Speicher ausschalten“, um das Gerät zu trennen.
So installieren Sie Anwendungen (Dateien mit Endung .apk) im Gerät Methode 1. 1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Internet. 2. Die entsprechenden Hinweise finden Sie oben unter [1. Drahtlos und Netzwerke]. Führen Sie den "Getjar" aus suchen Sie nach Anwendungen, die Sie installieren möchten. 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu installieren. Methode 2. Suchen Sie mit Ihrem Computer nach Anwendungsdateien (mit der Endung .apk), 1. die Sie auf dem Gerät installieren möchten.
HDMI-Anschluss an TV-Gerät Schalten Sie das Tablet und Ihr TV-Gerät ein. Schließen Sie das Tablet mit dem HDMI-Kabel an Ihr TV-Gerät an. Hinweis Das HDMI-Kabel ist optional; es ist eventuell in Ihrem Land nicht im Lieferumfang enthalten.
So erstellen Sie Symbole auf der Benutzeroberfläche Tippen Sie auf das Symbol auf der oberen rechten Seite der Benutzeroberfläche, bis ein Pop-Up-Menü angezeigt wird.
Schnellzugriffe Halten Sie Ihr gewünschtes APK-Symbol gedrückt, um es auf die Benutzeroberfläche zu legen. Widgets Halten Sie Ihr gewünschtes Widget-Symbol gedrückt, um es auf die Benutzeroberfläche zu legen. Hintergrundbilder Halten Sie eine freie Stelle auf der Benutzeroberfläche gedrückt und tippen Sie auf „Hintergrundbilder“; wählen Sie anschließend eine Kategorie der Hintergrundbilder aus. Wählen Sie ein gewünschtes Bild aus und tippen Sie auf „Hintergrundbild festlegen“.
Eingabemethode auswählen Wenn auf Ihrem Gerät mehrere Eingabemethoden installiert sind, halten Sie das Einstellungssymbol für die Tastatur gedrückt, bis ein Pop-Up-Menü angezeigt wird. Wählen Sie die installierte Tastatur aus; die entsprechende Tastatur wird anschließend in der gewünschten Sprache angezeigt, die Sie installiert haben.
Technische Daten Betriebssystem CPU SDRAM Display Multi-Touch-Bildschirm Integrierter Flash-Speicher Audioanschluss USB-Anschluss Netzanschluss EIN-/AUSGÄNGE HDMI-Port Micro SD OTG-Port Hardwaretasten Lautsprecher G-Sensor Kamera WLAN Stromversorgung Akku Abmessungen Ladezeit mit Ladegerät Page 23 Android 4.1 ARM Cortex A9 Prozessor DDR3 1 GB(3D-Beschleunigung für 3D-Spiele und 3D-Filme möglich) 10.1 Zoll IPS 1280 x 800 Kapazitives Touch Panel Multi-Touch 2 / 4 / 8 / 16 GB (siehe Lieferumfang) 3.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.mpmaneurope.