Operation Manual

27
Tabelle der Frittierzeiten
Bei den angegebenen Frittierzeiten handelt
es sich um Richtwerte. Sie können Sie Ihrem
Geschmack entsprechend ändern.
Frittiertemperaturen und Frittierzeiten
Frische Produkte
Temperaturen Gerichte Zeiten
Max (Min)
140°C Zwiebeln 4 6
Champignons 4 6
Gemüse im Teigmantel 4 6
Kabeljau in Scheiben 5 6
Frittierter Hering 6 8
Krabben 6 8
Calamares 6 8
180°C Panierte Schweinekoteletts 7 10
Kalbsschnitzel 7 10
Fleisch im Teigmantel 7 10
Fischfilet 5 6
Sardinen 8 10
Apfelkrapfen 5 6
180°C Pommes frites (1. Durchgang) 7 11
(2. Durchgang) 4 6
190°C Chips 5 8
Hähnchenteile 12 15
Bei Tiefkühlgerichten stellen Sie den
Temperaturregler (E) auf die Position ***.
Stellen Sie die Garzeit je nach Menge und
Geschmack ein.
Gewicht und Frittierdauer
bei Tiefkühlgerichten
Gerichte Gewicht Zeit
max (g) (Min)
Pommes frites (vorgebacken) 500 6 8
« « « « « « 1000 9 13
Kroketten 800 6 8
Knusperkartoffeln 300 6 8
Panierter Kabeljau 400 6 8
Panierter Seehecht 400 6 8
Frittierter Hering 400 8 10
Fischfilet im Teigmantel 350 6 8
Krabben im Teigmantel 400 4 5
Calamares 400 4 5
Apfelkrapfen 300 4 5
Panierte Hähnchenschnitzel 400 8 10
Panierte Schweinekrüstchen 400 6 8
Panierte Kalbskrüstchen 400 6 8
Rindfleischfrikadellen 400 6 8
Reinigung
1. Entsorgen des Fettes
Nach 10 bis 12 Frittiervorgängen können Sie
die Funktion HydroClean anwenden, mit der
Sie ein erstes Entfetten des herausnehmbaren
Frittierbehälters vornehmen können.
- Heben Sie den Frittierkorb nach Beenden
des Garens heraus.
- Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
die Fritteuse abkühlen.
- Lassen Sie das Fett abkühlen; dann gießen
Sie es in einen Metall- oder Keramikbehälter.
. Wenn das Fett erstarrt ist:
- Schließen Sie die Fritteuse wieder am
Stromkreis an.
- Stellen Sie den Temperaturregler (E) einige
Minuten auf 140°C, damit sich der Fettblock
von den Behälterwänden löst.
- Schalten Sie die Fritteuse aus, indem Sie
den Temperaturregler auf 0 stellen.
- Nehmen Sie den Fettblock mit Hilfe eines
Pfannenwenders aus Holz aus dem Topf.
. Wenn der Frittierkorb im gehärteten
Pflanzenfett festsitzt:
- Lassen Sie den Fettkörper schmelzen,
indem Sie den Temperaturregler (E) auf
140°C stellen.
Annullieren Sie die vorprogrammierte Zeit,
indem Sie gleichzeitig die beiden Tasten (+)
und (-) drücken.
Die Ziffer 0 blinkt, solange die Temperatur
noch nicht erreicht ist.
Der Frittierkorb fährt automatisch hoch, sobald
die Temperatur des Fettes dies erlaubt (sobald
der Fettblock geschmolzen ist).
-Lösen Sie den Frittierkorb, indem Sie den
Taste (C2) drücken.
- Schalten Sie die Fritteuse aus, indem Sie
den Temperaturregler auf 0 stellen.
- Lassen Sie das Fett abkühlen und erstarren.
Sobald es hart ist, schließen Sie die Fritteuse
wieder am Stromkreis an.
- Stellen Sie den Temperaturregler (E) einige
Sekunden auf 140°C, damit sich der
Fettblock von den Behälterwänden löst.
- Schalten Sie die Fritteuse aus, indem Sie
den Temperaturregler auf 0 stellen.
- Nehmen Sie den Fettblock mit Hilfe eines
Pfannenwenders aus Holz aus dem Topf.
Hinweise:
- Entsorgen Sie Pflanzenfett niemals im
Spülbecken. Sobald sich das Fett verfestigt
hat, geben Sie es in einen Müllbeutel.
4
Optifrite 1/12/00, 11:5327