Operation Manual

26
Hinweis: Drehen Sie die Zeitschaltuhr (I) für eine Zeit unter
25 Minuten bis auf 30 Minuten und dann rückwärts auf die
gewünschte Zeit.
- Die Kontrolleuchte (H) leuchtet auf.
- Legen Sie Ihre Lebensmittel auf den Grillrost auf
Einschubhöhe 3. Der Grillrost wird je nach Größe des
gewünschten Grillgutes mit der oberen oder unteren
Seite eingesetzt.
- Achten Sie darauf, daß ein Mindestabstand von 2 cm
zwischen dem Gericht und oberer Grillschlange
eingehalten werden muß.
- Beobachten Sie Ihre Nahrungsmittel und wenden Sie sie
nach der halben Garzeit.
. Modelle BH3 und BH4: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
(F) wieder auf Position «0» nach Beendigung des
Garvorganges.
. Modelle BH5 und BH6 (mit Zeitschaltuhr): Sobald die
Garzeit abgelaufen ist, schaltet sich der Backofen
automatisch aus und ein akustisches Signal ertönt.
- Öffnen Sie die Tür, und nehmen Sie Ihr Grillgut heraus.
Während der Zubereitung von fettigem Fleisch können
sich Fettspritzer, die mit der oberen Grillschlange in
Berührung kommen, entzünden. Dabei entstehende kleine
Flammen verlöschen sofort ohne nachteilige Auswirkungen.
Reinigen Sie die untere Heizschlange und den
Garraumboden nach dem Grillvorgang, und entfernen Sie
eventuell entstandene Fettspritzer.
Praktische Hinweise
Beim Garen von Lebensmitteln im Backofen entweichen
stets Dämpfe, bisweilen auch Rauch (verbranntes Fett)
vorne aus dem Gerät.
Sie können die Rauchentwicklung durch das Sauberhalten
der Innenwände des Gerätes reduzieren.
Die Rauchentwicklung wird außerdem vermindert,
- indem Sie zu Beginn des Garvorganges etwas Wasser
auf den Boden des Geschirrs oder auf die Saftschale
geben,
- indem Sie sich an die empfohlenen Gartemperaturen
halten oder diese sogar verringern,
- indem Sie möglichst Keramik-Geschirr verwenden.
Reinigung
- Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät
auskühlen.