Operation Manual

24
- Damit Ihr Gerät einwandfrei arbeitet, achten Sie darauf,
daß die Lüftungsschlitze (E) des Gerätes frei bleiben, und
nicht z.B. durch ein Zubehörteil blockiert werden.
Küchentücher sollten weder auf noch vor das Gerät
gelegt werden. Stellen Sie kein Geschirr auf das Gerät,
wenn dieses in Betrieb ist.
3) Empfehlungen
- Ihr Ofen ist für den Haushaltsgebrauch bestimmt und
dient ausschließlich dem Garen von Nahrungsmitteln.
- Wie jeder andere Herd gibt das Gerät bei Betrieb Hitze ab.
Berühren Sie deshalb nicht die heißen Geräteoberflächen,
vor allem nicht die Glastür.
- Halten Sie Kinder immer vom Gerät fern.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf die nach unten
geöffnete Glastür, wenn der Türgriff nicht auf einer
Arbeitsplatte aufliegt.
- Legen Sie den Innenraum Ihres Gerätes nicht mit Alufolie
aus. Die Funktion des Thermostats könnte beeinträchtigt
und Ihr Gerät schwer beschädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
- Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Gerät heraus,
packen Sie sie aus und spülen Sie sie unter fließendem
Wasser ab. Trocknen Sie sie anschließend sorgfältig ab.
- Lassen Sie das Gerät bei geöffneter Tür 15 Minuten lang
leer arbeiten, um den eventuellen «Neugeruch» zu
beseitigen. Drehen Sie dazu den Thermostat-Regler (G)
auf 270°C.
Inbetriebnahme
1) Backfunktion
- Stellen Sie den Wahlschalter (K) (s. Tabelle Ober- und
Unterhitze) auf Position .
a) Herkömmliche Backfunktion:
- Stellen Sie die Gartemperatur mit Hilfe des Thermostat-
Reglers (G) ein.
. Modelle BH3 und BH4: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
(F) auf Position «I».
. Modelle BH5 und BH6: Drehen Sie die Zeitschaltuhr (I)
auf die gewünschte Garzeit, zuzüglich der Vorheizzeit
(ca. 2-4 Minuten je nach Einstellung des Thermostats).
Hinweis : Drehen Sie die Zeitschaltuhr (I) für eine Zeit
unter 25 Minuten bis auf 30 Minuten und dann rückwärts
auf die gewünschte Zeit.
Die Kontrolleuchte (H) leuchtet auf. Sobald die gewünschte
Temperatur erreicht ist, erlischt die Kontrolleuchte.
4
5