902892 26/11
14 10a 10b 10 3 2 10d 10c 15a 11 15* 6 15b 9* 12 7 5 13 1b 4 11a 1a 11b 8 11a bis 22* 19 17* 18* 20* 23* 21* 16 24*
1 1 2 2 fig. 1 fig. 2 fig. 3 fig. 4 fig. 5 fig. 6 fig. 7 fig. 8 fig. 9 fig. 10 fig. 11 fig. 12 1 OPEN 2 PUSH fig. 13 fig. 14 fig. 15 fig. 16 CLIC ! CLIC fig. 17 fig. 18 fig. 19 fig. 20 12h PULL fig. 21 PULL fig. 22 fig. 23 fig.
2 1 CLIC! OPEN fig. 25 fig. 26 fig. 27 fig. 28 1 2 CLIC! fig. 29 fig. 30 fig. 31 fig. 32 24h CLOSE fig. 33 fig. 34 fig. 35 fig. 36 fig. 37 fig. 38 fig. 39 fig.
I. SICHERHEITSHINWEISE Zu Ihrer Sicherheit entspricht dieses Gerät den anzuwendenden Normen und Vorschriften (Richtlinien zur Niederspannung, elektromagnetischen Verträglichkeit, zum Umweltschutz,...). DE NUTZUNGSBEDINGUNGEN • Ihr Staubsauger ist ein elektrisches Gerät: Es muss unter normalen Gebrauchsbedingungen verwendet werden. • Verwenden und lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie es niemals unbeaufsichtigt laufen.
13. Halterung Staubabscheider 14. Verriegelung der Staubabscheider-Halterung 15. 3-in-1 Zubehör* (Ref. RS-RT3518): a – Reinigungsbürste des Staubabscheiders b – HEPA-Filter-Reiniger + Entriegelungszubehör für die Staubabscheider-Halterung Standardzubehör: 16. Schlauch mit Griff und mechanischem Saugkraftregler 17. Teleskop-Saugrohr* 18. Saugrohr* 19. Düse für alle Bodenarten 20. Parkettdüse* 21. Polsterdüse* 22. In eine Bürste* verwandelbare Fugendüse 23. Turbobürste* 24. Mini-Turbobürste* III.
• Stecken Sie das passende Zubehör ins Rohrende: - Bei Teppichen und Teppichböden: Verwenden Sie die Düse (19) mit eingefahrener Bürste – Fig. 5. DE - Bei Parkettböden und glatten Böden: Verwenden Sie die Düse (19) mit ausgefahrener Bürste – Fig. 5. oder verwenden Sie direkt die Parkettdüse* (20). - Bei Winkeln und schwer zugänglichen Stellen: Verwenden Sie die Bürste* verwandelbare Fugendüse (22) als Flachdüse. - Bei Möbeln: Verwenden Sie die Bürste der Fugendüse* (22) oder die Polsterdüse* (21).
• Bauen Sie die HEPA-Filterkassette zusammen, wenn der Schaumstofffilter getrockne ist: Schwarzer Schaumstofffilter (11a) und HEPA-Filter (11B) unter der Staubbox (10) – Fig. 24. Setzen Sie den Deckel wieder auf – Fig. 19. Setzen Sie dann die Staubbox wieder in ihr Fach (6) – Fig. 20. Achtung! Der schwarze Schaumstofffilter (11a) darf erst wieder eingesetzt werden, wenn er komplett trocken ist.
• Bauen Sie die HEPA-Filterkassette zusammen, wenn er vollständig trocken ist: Schwarzer Schaumstofffilter (11a) und HEPA-Filter (11b) unter der Staubbox (10) – Fig. 24. Setzen Sie dann die Staubbox wieder in ihr Fach (6) – Fig. 20. • Vergewissern Sie sich, dass der HEPA-Filter (11b) komplett trocken ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät setzen. DE Achtung! Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Filtersystem richtig eingesetzt ist, bevor Sie das Gerät einschalten. 5.
WENN DIE DÜSE SCHWER ZU BEWEGEN IST • Öffnen Sie den Regelschieber des Griffs, so verringern Sie die Saugkraft. • Überprüfen Sie, ob die Einstellung der Bodendüse (19) (Bürste eingefahren/ausgefahren) der Düse für alle Bodenarten (19) wirklich für die zu zu reinigende Fläche geeignet ist. WENN DAS KABEL NICHT VOLLSTÄNDIG EINGEZOGEN WIRD • Das Kabel wird beim Einziehen langsamer: Ziehen Sie das Kabel nochmals heraus und drücken Sie auf den Schalter des Kabelaufwicklers.