Operation Manual
12
- Ihr Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch und nur für den Einsatz
in geschlossenen Räumen zugelassen.
- Ziehen Sie den Netzstecker nach jeder
Benutzung und vor jeder Reinigung des
Gerätes.
- Benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn es nicht
fehlerfrei funktioniert oder wenn es sichtbare
Schäden aufweist. In diesem Fall wenden
Sie sich an den Moulinex-Kundendienst
(siehe Adressenliste im Moulinex-
Serviceheft).
- Jeder andere Eingriff, außer der im Haushalt
üblichen Reinigung und Wartung durch den
Kunden, muß durch den Moulinex-
Kundendienst erfolgen.
- Das Gerät, die Zuleitung oder den Stecker
niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit tauchen.
- Halten Sie die Zuleitung außer Reichweite
von Kindern.
- Halten Sie Kinder immer fern von Ihrem
Gerät.
- Lassen Sie die Zuleitung niemals in die Nähe
von oder in Berührung mit den heißen Teilen
Ihres Gerätes, einer Wärmequelle oder einer
scharfen Kante kommen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die
Zuleitung oder der Stecker beschädigt sind.
Um jegliche Gefahr zu vermeiden, lassen Sie
diese Teile unbedingt vom Moulinex-
Kundendienst austauschen (siehe Liste im
Serviceheft).
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur
Zubehör und Ersatzteile von Moulinex
verwenden, die für Ihr Gerät geeignet sind.
- Stellen Sie Ihr Gerät auf eine ebene
Arbeitsfläche und achten Sie darauf, daß
sich keine Wärmequellen in der Nähe
befinden und keine Gefahr durch
Wasserspritzer entsteht.
- Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Vor dem ersten Gebrauch
- Packen Sie Ihr Gerät aus und bewahren Sie
Ihren Garantieschein, der sich auf der
Verpackung befindet, sicher auf; dann lesen
Sie bitte aufmerksam die Gebrauchs-
anleitung.
- Reinigen Sie die Wendeplatte (A), den
Dosierlöffel und den Spatel mit heißem
Wasser und Spülmittel. Anschließend
klarspülen und abtrocknen.
- Bei der ersten Benutzung kann es zu einer
leichten Rauchentwicklung kommen. Dies ist
völlig normal.
- Bei den ersten Garvorgängen sollten Sie die
Platte sorgfältig mit ein wenig Öl bestreichen.
Inbetriebnahme
- Schließen Sie das Gerät an der
Stromversorgung an. Schalten Sie das Gerät
an dem Kippschalter ein. Die Kontrollleuchte
leuchtet auf.
- Lassen Sie das Gerät ca. 15 Minuten
vorheizen, egal, welche Plattenseite Sie
benutzen wollen.
. Funktion Grill:
- Vorsicht vor Fettspritzern beim Grillen von
fettem Fleisch!
- Stechen Sie Würstchen vor dem Grillen ein.
- Benutzen Sie keine metallhaltigen
Küchenutensilien zum Wenden oder
Entfernen des Fleisches.
. Funktion Crêpe:
- Verwenden Sie den Dosierlöffel, um die
erforderliche Teigmenge auf die Crêpefläche
zu gießen.
- Verteilen Sie den Teig mit dem Rücken des
Dosierlöffels
- Verwenden Sie den Spatel, um die Crêpes
zu wenden und von der Platte zu nehmen.
Reinigung
- Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
das Gerät abkühlen.
- Tauchen Sie das Gehäuse niemals unter
Wasser und halten Sie es auch nicht unter
fließendes Wasser. Reinigen Sie es mit
einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Anschließend sorgfältig abtrocknen.
- Verwenden Sie keinesfalls Scheuersch-
wämme, Alkohol oder Scheuerpulver.
- Die Platte (A) kann in der Geschirrspül-
maschine gereinigt werden.
Was tun im Falle eines
Defekts?
- Überprüfen Sie:
. ob Ihr Gerät an der Stromversorgung
angeschlossen ist.










