Operation Manual
18
Unten am Gerät strömt
Dampf oder Wasser aus.
Das Gerät ist defekt. Verwenden Sie den Generator nicht
mehr und wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienststelle.
Nehmen Sie Ihren Dampfgenerator niemals selbst auseinander. Bringen Sie ihn immer zu
einer autorisierten Servicestelle.
Denken Sie an den Schutz Ihrer Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Entsorgen Sie Ihr Gerät deshalb umweltgerecht bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt
oder Gemeinde.
PROBLEM Mögliche Ursachen Ratschläge
Die Sohle des Bügelau-
tomaten ist verschmutzt
oder braun: Sie kann
Flecken auf der Wäsche
hinterlassen.
Sie bügeln mit zu hoher Tempera-
tur.
Beachten Sie unsere Hinweise zur Bü-
geltemperatur.
Ihre Wäsche wurde nicht ausrei-
chend gespült oder Sie haben ein
neues Kleidungsstück gebügelt,
ohne es vorher zu waschen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Wä-
sche ausreichend gespült wurde, so
dass auch Seifenreste oder chemische
Produktreste entfernt wurden.
Sie benutzen Stärke. Sprühen Sie die Stärke nur auf die
Rückseite der zu bügelnden Fläche.
Es kommt kein oder nur
wenig Dampf.
Der Druckbehälter ist noch nicht
bereit.
Füllen Sie den Druckbehälter.
Die Temperatur der Bügelsohle ist
auf die maximale Heizstufe ein-
gestellt.
Der Generator arbeitet, aber der Dampf
ist sehr heiß und trocken. Der Dampf ist
daher kaum sichtbar.
Der Druckbehälter ist zu voll. Warten Sie nach der Inbetriebnahme 6
Minuten lang.
Aus dem Verschluss des
Druckbehälters strömt
Dampf aus.
Der Verschluss ist nicht richtig
festgeschraubt.
Schrauben Sie den Verschluss fest.
Die Dichtung des Verschlusses ist
beschädigt.
Treten Sie mit einem autorisierten Kun-
dendienstzentrum in Kontakt und bes-
tellen Sie eine Ersatzdichtung.
1800121710-01 GM5010 GTL_110x154 04/01/11 09:06 Page18