Operation Manual
10
1
2
3a
3b
3c
- Schließen Sie stets den Deckel des
Filterträgers (F), wenn Sie die
Kaffeemaschine in Betrieb nehmen.
- Alle Moulinex-Geräte werden einer strengen
Kontrolle unterzogen. Einsatztests unter
Praxisbedingungen werden an zufällig
ausgewählten Geräten durchgeführt, so
dass sich eventuell Gebrauchsspuren
feststellen lassen.
- Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Inbetriebnahme
- Nehmen Sie Ihre Kaffeemaschine beim
ersten Mal mit einer vollen Wasserfüllung,
aber ohne Kaffeemehl in Betrieb.
- Füllen Sie den Wasserbehälter (A), der eine
Einteilung für kleine und große Tassen
besitzt, mit kaltem Wasser bis zur
gewünschten Füllhöhe.
- Setzen Sie einen Papierfilter Nr. 4 in den
herausnehmbaren Filter (E) ein.
. Bei Modellen ohne „Dosing Control“
(Dosierhilfe):
. Geben Sie das Kaffeemehl mit Hilfe des
Meßlöffels (I) in den Papierfilter.
Dosierhilfe für Kaffeemehl
(nur Richtangabe, ansonsten nach Ihrem Geschmack und der
Qualität des Kaffeemehls)
Anzahl Anzahl Anzahl
Dosierlöffel große Tassen kleine Tassen
2,5 2 3
546
7,5 6 9
10 8 12
12 10 15
. Bei Modellen mit „Dosing Control“ (H):
. Bei geöffnetem Deckel des Filterträgers (F)
drehen Sie das Rädchen (G) unter dem
Filterträger, bis im Sichtfenster (H) eine „0“
erscheint.
. Dosieren Sie die der gewünschten Anzahl
Tassen entsprechende Menge an
Kaffeemehl.
. Schließen Sie den Deckel des Filterträgers
(F). Die Dosieranzeige zeigt „Dosing Control“
an.
4
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines
Moulinex-Gerätes entschieden haben, das
ausschließlich der Zubereitung von Kaffee
dient.
Sicherheitshinweise
- Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor
dem ersten Einsatz Ihres Gerätes
sorgfältig durch: Eine unsachgemäße
Handhabung entbindet Moulinex von
jeglicher Haftung.
- Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt das Gerät bedienen. Die
Benutzung dieses Geräts durch kleine
Kinder darf niemals ohne Aufsicht
erfolgen.
- Stellen Sie sicher, dass die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung mit
der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine
geerdete Schutzkontakt-Steckdose an.
Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die
Garantie.
- Ihr Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch und für die Benutzung
in geschlossenen Räumen bestimmt.
- Ziehen Sie den Netzstecker nach der
Benutzung und vor jeder Reinigung des
Gerätes.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
nicht einwandfrei funktioniert oder sichtbare
Schäden aufweist. Jeder andere Eingriff,
außer der im Haushalt üblichen Reinigung
und Wartung, muss durch den Moulinex-
Kundendienst erfolgen (siehe Liste im
Serviceheft).
- Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den
Stecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
- Halten Sie das Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern.
- Lassen Sie das Kabel niemals in die Nähe
von oder in Berührung mit den heißen Teilen
des Gerätes, einer Wärmequelle oder einer
scharfen Kante kommen.
- Wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht
mehr benutzen. Um jegliche Gefahr zu
vermeiden, sollten Sie die defekten Teile
unbedingt vom Moulinex-Kundendienst
austauschen lassen (siehe Liste im
Serviceheft).
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur
Zubehör und Ersatzteile von Moulinex
verwenden, die für Ihr Gerät geeignet sind.