Operation Manual

9
DE
Das von Ihnen benutzte Gefäß darf zur Vermeidung eines Überlau-
fens nur bis höchstens 500ml (15oz) befüllt werden. Der Stabmixer
kann nur wirksam arbeiten, wenn die Zubereitung mindestens den unte-
ren Teil des Mixfußes bedeckt.
• Beim Mixen von heißen Zubereitungen muss das Kochgefäß von der Hit-
zequelle genommen werden. Man erhält ein besseres Mixergebnis, wenn
man den Mixfuß (C) in dem Gefäß hin- und herbewegt.
• Lassen Sie das Gerät nicht länger als 30 Sekunden in Betrieb und lassen
Sie es danach abkühlen.
• Setzen Sie den Mixfuß in die Zubereitung; tauchen Sie dabei nur die
Glocke ein, setzen Sie das Gerät in Betrieb und lassen Sie es laufen.
Mini-Zerkleinerer 150 ml
Setzen Sie vor der Benutzung des Mini-Zerkleinerers 150 ml das Messer
(E2) vorsichtig auf die Mittelachse in den Behälter (E3). Geben Sie die
Lebensmittel in den Behälter. Setzen Sie den Deckel (E1) auf und set-
zen Sie dann den Motorblock (A) darauf. (Abb. 5)
Abnehmen des Zubehörs nach der Benutzung: Nehmen Sie den Motor-
block (A) vom Deckel (E1) ab und entnehmen Sie vorsichtig das Messer
(E2) (halten Sie es dabei an seinem Plastikteil fest). Nehmen Sie an-
schließend die Lebensmittel heraus.
Der Mini-Zerkleinerer 150 ml ist zum Hacken von Kräutern und Fleisch
bestimmt. Mit diesem Zubehör kann man ein rohes 70 g schweres Hüh-
nerfilet in 3 Sekunden klein hacken.
REINIGUNG
• Stecken Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es reinigen.
Der Motorblock darf nicht nass gemacht und nicht ins Wasser getaucht
werden. (Abb. 6) Reiben Sie ihn mit einem trockenen oder ganz leicht
angefeuchteten Tuch ab.
Mit Ausnahme des Motorblocks (A) können alle Zubehörteile mit hei-
ßem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
Gehen Sie bei der Reinigung vorsichtig mit dem Messer (E2) um, da
diesesausgesprochen scharf ist.
IFU_MO_ACCESSIMO_0828466_EO_Mise en page 1 19/07/10 13:26 Page9