Operation Manual

18
die Sie den Belag für das Sandwich legen
können.
Legen Sie die zweite Brotscheibe darauf und
schließen Sie dann unter leichtem Druck das
Gerät bis die Verriegelung einrastet.
- Waffelplatten (J) : fetten Sie die Platten
leicht ein.
Sobald die grüne Kontrollleuchte (E) auf-
leuchtet, gießen Sie den Waffelteig vorsichtig
auf die untere Platte, bis diese bedeckt ist.
Achten Sie darauf, dass der Rand frei bleibt.
Schließen Sie das Gerät. Das hintere Schar-
nier bietet etwas Spielraum, damit der Teig
aufgehen kann.
Gebrauch des Timers (C)
(je nach Modell)
- Der Timer ermöglicht Ihnen eine Überwa-
chung der Zubereitungszeit.
Programmierung des Timers :
- Drücken Sie auf den Knopf rechts neben der
Anzeige (mehrmals kurz betätigen oder ein-
mal gedrückt halten) um die Zeit einzustellen.
Anmerkung : Im Falle eines Fehlers drücken
Sie weiter auf den Knopf. Der Timer kehrt
nach der Zahl 9 automatisch auf 0 zurück.
- Lassen Sie den Knopf los. Nach 5 Sekunden
blinkt ein schwarzer Punkt rechts neben der
programmierten Zahl und die Uhr läuft.
Löschen der Programmierung :
- Um den Timer zu stoppen, halten Sie den
Knopf rechts neben der Anzeige 2 Sekunden
gedrückt : der Timer wird automatisch auf 0
gestellt und schaltet sich nach ungefähr 1
Minute ab.
Abstellen des Signals :
- Wenn die Zubereitungszeit beendet ist,
ertönt das Signal des Timers und stoppt
automatisch nach 20 Signaltönen.
- Um das Signal manuell abzustellen, drücken
Sie auf den Knopf rechts neben der Anzeige.
Der Timer schaltet sich nach ungefähr 1
Minute ab.
- Achtung : der Timer signalisiert das Ende der
Zubereitungszeit, schaltet das Gerät jedoch
nicht ab.
Batteriewechsel :
- Anmerkung : fällt die Anzeige teilweise oder
vollständig aus, muss die Batterie gewech-
selt werden.
- Um die Batterie des Timers zu entfernen,
schrauben Sie den runden Teil, der sich unter
dem Timer befindet, ab (L).
- Mit Rücksicht auf die Umwelt werfen Sie Ihre
Batterie nicht weg, sondern bringen sie zu
Ihrem Fachhändler zurück oder werfen Sie
sie in die dafür vorgesehenen Sondermüll-
Container.
Praktische Hinweise
Für Toasts und Sandwiches : die Backzeit
beträgt ungefähr 4 bis 6 Minuten je nach
Feuchtigkeit des Brotes und Art des Belages.
Für Waffeln : die Backzeit beträgt ungefähr 4
bis 8 Minuten abhängig von der Zusammen-
setzung des Teiges.
In allen Fällen empfiehlt sich eine Backzeit, die
Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.
Mengen- und Zeitangaben gelten nur als
Hinweis.
- Ist die Backzeit beendet, entnehmen Sie das
Sandwich oder die Waffel mit einem
Holzspatel.
- Vermeiden Sei den Gebrauch metallischer
oder scharfer Gegenstände, weil diese die
Antihaftbeschichtung der Platten beschädi-
gen könnten.
Waffelteigrezept :
500 g Mehl,
2-3 Prisen Salz,
6 Eier,
150 g Butter,
3/4 l Milch (oder weniger, je nach
Geschmack),
50 g Puderzucker.
- Eiweiß steif schlagen. Mehl, Butter, Eigelb,
Milch und Zucker verrühren. Salz und steif
geschlagenes Eiweiß hinzufügen. Ihr Teig ist
fertig.
Reinigung
- Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netz-
stecker und lassen Sie das Gerät ungefähr
30 Minuten abkühlen.
- Reinigen Sie das Gerät niemals in oder unter
laufendem Wasser.
- Für die Reinigung der Außenflächen : reini-
gen Sie die Außenflächen mit einem feuchten
Tuch. Anschließend sorgfältig abtrocknen.
- Für die Reinigung nicht herausnehmbarer
Platten (je nach Modell) : benutzen Sie ein
3
1
1
2
AMD 1, 2 & 3 24/07/02 9:12 Page 18