Operation Manual
17
noch etwas warm ist. Reiben Sie es
anschließend sorgfältig trocken.
. Die Innenwände des Gerätes sind mit einer
selbstreinigenden keramischen Beschichtung
ausgestattet. Um eine lange Haltbarkeit und
Wirksamkeit dieser Beschichtung zu
gewährleisten, empfiehlt es sich, Rückstände
von Fettspritzern und Rauchentwicklung sofort
nach Gebrauch des Gerätes mit einem
feuchten Schwamm zu entfernen. Lassen Sie
das Gerät anschließend 30 Minuten lang bei
220°C arbeiten.
. Um die Garraumdecke gründlich zu
reinigen (obere Wand), drehen Sie den
Verschluß der Heizspirale (V) um 90°C.
- Klappen Sie die obere Heizschlange um, und
wischen Sie die Decke mit einem feuchten
Schwamm und etwas Spülmittel ab.
- Heben Sie die Heizschlange wieder in ihre
ursprüngliche Position hoch, und drehen Sie
den Verschluß der Heizspirale wieder auf
seine Anfangsstellung zurück. Vergewissern
Sie sich, daß der Verschluß der Heizspirale
richtig festhält.
. Der Garraumboden (untere Wand) kann mit
Geschirrspülmittel gereinigt werden.
. Die Saftschale, der Grillrost, der
Drehspieß und die Bratenklammern
können ebenfalls mit warmem Wasser und
einem Geschirrspülmittel gereinigt werden.
. Es dürfen keine Metallschwämme, keine
scheuernden Mittel sowie keine
speziellen Backofen-Reinigungsmittel
zur Reinigung verwendet werden.
Wartung
Wenn Ihr Gerät defekt ist, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder an einen der
Moulinex Vertragskundendienste (siehe Liste
«Moulinex-Service»).
Auswechseln des Stromkabels
Falls das Stromkabel oder der Netzstecker
Ihres Gerätes defekt sind, nehmen Sie es auf
keinen Fall in Betrieb, sondern lassen Sie
diese Teile durch den Moulinex Kundendienst
oder Moulinex Vertragskundendienste
(Adressen siehe Serviceheft) auswechseln.
. Um die Glühlampe (E) des Gerätes
auszuwechseln (AP5):
- Schrauben Sie das Bullauge ab.
- Nehmen Sie die Glühlampe heraus, und
setzen Sie eine neue Glühlampe ein.
- Schrauben Sie das Bullauge wieder an.
Etikett: Kugelförmige Lampe, Gerät 300°C -
E14 hell - 15 W - 220V/230V.
Wenn die Beleuchtung bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes nicht funktioniert,
ziehen Sie die Schrauben etwas nach.
Garzeitentabellen
. Bezugstabelle:
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche Ther-
mostat-Stufe Ihres Kompakt Backofens “Chef”
den Temperaturangaben in Kochbüchern
entspricht.
100° 1 160° 4 200° 7
120° 2 180° 5 210° 8
140° 3 190° 6 220° 9-10
Bei den angegebenen Temperaturen und
Garzeiten handelt es sich um Richtwerte.
Diese können je nach Rezept und Geschirr
etwas abweichen.
Bratfunktion (Modelle AP4/DQ4/AP5)
(Vorheizen: ca.4 Minuten)
Lebensmittel Temperatur Garzeit Ebene
(Min) Saft-
schale
Fleisch
Rind 12-15 1
Lamm
(Schulter, Keule) 15 1
Schwein, Kalb 30 1
Geflügel
Hühnchen 25 1
Wachteln 20-30 1
Heißluftbetrieb
Lebensmittel Temperatur Garzeit Stufe
°C (Min) Grillrost
Vorspeisen
Pizza 180 25 - 30 2 oben
Quiche lorraine 220 40 - 45 2 unten
Käsesoufflé 160 35 - 40 2 unten
Herrentoast 220
auf 1 Ebene 10 2 unten
auf 2 Ebenen 20 1 und 2
oben
Gratin 210 30 - 35 2 unten
überbackene
Tomaten 190 30 - 50 2 unten
Fleisch (500g)
Rind, 220 15 1 unten
Schwein, Kalb 190 30 1 unten
Ente 200 30 1 unten
Hühnchen 220 30 1 unten
Hase 190 25-30 1 unten
8
9