Operation Manual

9
Kundendienst austauschen (siehe Liste im
Moulinex-Serviceheft).
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur
Zubehör und Ersatzteile von Moulinex
verwenden, die für Ihr Gerät geeignet sind.
- Lassen Sie das Gerät niemals leer laufen.
- Fassen Sie niemals das Messer an, wenn
das Gerät in Betrieb ist.
- Fassen Sie das Messer des Mixfußes
niemals an, wenn das Gerät angeschlos-
sen ist.
- Nehmen Sie den Mixfuß nicht ab, solange
das Gerät angeschlossen ist.
- Das Messer des Mixfußes ist sehr scharf.
Gehen Sie sehr vorsichtig damit um.
- Lassen Sie Ihr Gerät nach einem Gebrauch
kurz abkühlen, bevor Sie es erneut
benutzen.
- Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Gebrauchsanleitung
. Vor dem ersten Gebrauch
- Reinigen Sie den Mixfuß, den Mixbecher und
den kleinen Aufbewahrungsbehälter mit
Wasser und Spülmittel. Anschließend
klarspülen und abtrocknen.
. Inbetriebnahme
- Geben Sie die Lebensmittel in einen
ausreichend hohen Behälter, um Spritzer zu
vermeiden.
- Schrauben Sie den Mixfuß auf den
Motorblock und stecken Sie dann den
Stecker in die Steckdose.
- Setzen Sie den Mixfuß leicht schräg auf dem
Behälterboden an und schalten Sie das
Gerät ein.
- Ziehen Sie den Mixfuß aus der Zubereitung,
wenn das Gerät abgeschaltet ist.
. Praktische Hinweise
- Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen
die zu verarbeitenden Lebensmittel
mindestens den unteren Teil des Mixfußes
bedecken.
- Wenn Sie warme Speisen mixen, nehmen
Sie vorher den Behälter mit der Speise von
der Wärmequelle.
- Um ein optimales Mixergebnis zu erzielen,
sollten Sie den Mixfuß im Behälter hin und
her bewegen.
- Bei der Zubereitung von Früchtebrei
schneiden Sie die Früchte vorab in Stücke
und entkernen/entsteinen Sie sie.
. Rezepte
. Gemüsesuppe
100 g Möhren, 80 g Kartoffeln, 20 g Lauch,
360 ml Wasser, Salz und Pfeffer.
- Das Gemüse putzen, waschen und in
gleichmäßige Würfel schneiden.
- Alles in eine Kasserolle geben und bei milder
Hitze ein 3/4 Stunde garen.
Mixdauer: max. 30 Sekunden.
. Gemüsebrei mit Hühnchen
100 g weißes Hühnerfleisch, 100 g Möhren,
80 g Kartoffeln, 60 g Lauch.
- Das Hühnerfleisch mit dem in Stücke
geschnittenen Gemüse ca. 25 Minuten bei
milder Hitze garen.
- Die Zutaten mit etwas Kochsud in den
Mixbecher geben.
- Mixen, bis ein gleichmäßiger Brei entsteht.
Mixdauer: max. 30 Sekunden.
. Birnenbrei mit Joghurt
1 gezuckerter Naturjoghurt, eine reife Birne,
3 Teelöffel Honig.
- Den gezuckerten Joghurt, den Honig und die
geschälte und in kleine Stücke geschnittene
Birne in den Mixbecher geben.
Mixdauer: max. 30 Sekunden.
. Rohes Fruchtmus
1/2 Apfel (75 g), 1/2 Banane (70 g), 125 ml
Orangensaft, 20 g Zucker, Saft einer halben
Zitrone. (Gewichtsangaben beziehen sich auf
die geschälten Früchte).
- Alle Zutaten in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in den Mixbecher geben und
solange mixen, bis ein sehr feines Mus
entstanden ist.
Mixdauer: max. 30 Sekunden.
Wenn das Baby etwas größer ist:
. Himbeermilchshake
150 ml fettarme Milch, 100 g Himbeeren, 20 g
Zucker.
- Die Milch, die gewaschenen Himbeeren und
den Zucker in den Mixbecher geben.
Mixdauer: max. 30 Sekunden.
Reinigung
- Ziehen Sie vor jeder Reinigung stets den
Netzstecker.
- Reinigen Sie den Motorblock (A) nur mit
einem feuchten Schwamm. Anschließend
gut abtrocknen.
- Die anderen Zubehörteile können in der
Spülmaschine gereinigt werden: der Mixfuß
(dabei zeigen die Messer nach oben, damit
Mixeur.Babyline/AEA6.PM6.5 17/10/00, 13:329










