Operation Manual

9
Ihres Gerätes, einer Wärmequelle oder einer
scharfen Kante kommen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die
Zuleitung oder der Stecker beschädigt sind.
Um jegliche Gefahr zu vermeiden, lassen Sie
diese Teile unbedingt vom Moulinex-
Kundendienst austauschen (siehe Liste im
Serviceheft).
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur
Zubehör und Ersatzteile von Moulinex
verwenden, die für Ihr Gerät geeignet sind.
- Behandeln Sie das Messer mit äußerster
Vorsicht, da es sehr scharf ist.
- Halten Sie die Dauerbetriebszeit von max.
60 Sek. ein.
- Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Inbetriebnahme
1. MONTAGE UND DEMONTAGE DES GERÄTES
. Die Schüssel
- Halten Sie den Motorblock (A) fest.
- Fassen Sie die Schüssel am Handgriff an
und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn; sobald
der Sicherungszapfen frei ist, heben Sie die
Schüssel von ihrem Sockel.
- Wenn Sie die Schüssel auf dem Sockel
befestigen wollen, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
. Der Deckel
Ungeachtet, ob die Schüssel auf dem Gerät
befestigt ist oder nicht, kann der Deckel
montiert oder abgenommen werden.
- Um den Deckel abzunehmen, halten Sie die
Schüssel fest und drehen den Deckel im
Uhrzeigersinn.
- Wenn Sie den Deckel auf der Schüssel
befestigen wollen, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Achtung! Das Gerät läuft nur mit
geschlossenem Deckel.
. Das Messer
Zwangsläufig erfolgen Montage und
Demontage des Messers bei demontierter
Schüssel.
Achtung: Das Messer nicht an der
Schneide anfassen.
- Zur Demontage halten Sie mit einer Hand
den Antrieb (B2) unter der Schüssel fest,
nehmen Sie den oberen Teil des Messers
aus Kunststoff in die andere Hand und
drehen das Messer dann nach links und
ziehen es gleichzeitig nach oben zum
Schüsselrand.
- Um das Messer zu montieren, halten Sie den
Antrieb (B2) unter der Schüssel fest und
schieben das Messer auf die Achse auf dem
Schüsselboden, bis es einrastet. Prüfen Sie,
ob das Messer fest auf der Schüsselachse
sitzt.
2. GEBRAUCH
- Vor dem ersten Gebrauch reinigen Sie die
Schüsseleinheit, das Messer und die
Babygläschen in der Geschirrspülmaschine
oder mit Wasser und Spülmittel.
Anschließend klarspülen und gut
abtrocknen.
- Das Messer und die Schüsseleinheit wieder
installieren.
. Hacken
- Überschreiten Sie niemals die Markierung
0,15 in der Schüssel.
Hacken Sie z.B.:
. Schinken
. rohes oder gekochtes Fleisch (ohne
Knochen oder Sehnen, in Stücke
geschnitten).
- Geben Sie die Zutaten in die Schüssel.
-Drücken Sie die Taste (A1), um das Gerät
einzuschalten.
- Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie die
Taste (A1) wieder los.
Der Feinheitsgrad der Zubereitung hängt von
der Dauer des Hackens ab.
- Um feines und gleichmäßiges Hackfleisch
zu erzielen, lösen Sie die Nahrungsmittel mit
dem Spatel (D) von der Schüsselwand und
verteilen sie gleichmäßig in der Schüssel.
Zutaten max. Menge max. Dauer
Schinken 60 g 2 - 15 Sek.
Rohes oder gekochtes
Fleisch 60 g 2 - 15 Sek.
Wenn Sie keine Babynahrung mehr benötigen,
können Sie Ihr Gerät auch zum Hacken anderer
Zutaten verwenden: Petersilie, Knoblauch,
Zwiebeln, Schalotten.
. Mixen
- Überschreiten Sie niemals die Markierung
0,4 in der Schüssel. Ansonsten könnten die
Zutaten überlaufen.
Sie können mixen:
. rohes oder gekochtes Gemüse
. Obstpürees
2