Operation Manual

19
WELCHES WASSER IST DAS RICHTIGE FÜR IHR
BÜGELEISEN
?
. Leitungswasser, sofern es nicht zu hart ist
(siehe nachfolgende Tabelle):
Beispiel für Wasser, das als hart betrachtet wird:
Frankreich Deutschland England International
30° f17° d21° e 3 mmol/l
oder 6 mEq/l
- Den genauen Härtegrad Ihres
Leitungswassers erfahren Sie bei Ihrem
Wasserwerk.
. Handelsübliches entmineralisiertes Wasser
. Handelsübliches destilliertes Wasser
Unser Rat: Destilliertes oder entmineralisiertes
Wasser + Leitungswasser (halb/halb), wenn
Ihr Leitungswasser allein zu hart ist.
Wir raten Ihnen ausdrücklich vom Einsatz
jeder anderen Wasserart ab.
PRAKTISCHE HINWEISE
. Wartung der Sohle
- Reinigen Sie die Sohle regelmäßig. Je
länger sie mit der Reinigung der Sohle
warten, um so schwieriger wird es, Flecken
zu entfernen.
- Kratzen Sie niemals über die Sohle und
verwenden Sie für die Reinigung auch keine
aggressiven oder Scheuermittel.
Wasser-, Stärke- oder Kalkspuren
Sobald das Bügeleisen kalt ist, reiben Sie es
mit einem festen Baumwolltuch, das mit
Alkohol getränkt ist, ab. Sofort mit Wasser
abspülen und abtrocknen.
Anhaftende Textilien
- Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie
Ihr Bügeleisen abkühlen (mindestens 30
Minuten). Dann schließen Sie es wieder an
und stellen den Temperaturregler auf die Po-
sition „Max.“. Sobald Ihr Bügeleisen heiß ist,
legen Sie ein sauberes und festes
Baumwolltuch auf den Bügeltisch und reiben
kräftig mit der Sohle Ihres Bügeleisen
darüber. Noch effektiver ist es, wenn Sie das
Tuch über eine Tischkante legen. Vergessen
Sie nicht, auch die Ränder der Sohle zu
reinigen.
Kratzer
Um die Edelstahl-, Chrom- oder
antihaftbeschichtete Sohle Ihres Bügeleisens
in einem guten Zustand zu erhalten und um
Kratzer und Verschmutzungen zu vermeiden,
sollten Sie:
- die Sohle niemals auf eine rauhe oder
schleifende Unterlage stellen
- nicht über Metallteile (Verschlüsse usw.)
bügeln.
. Wartung des Bügeleisens (Selbstreini-
gungsfunktion), wenn Sie 3 Stunden pro
Woche bügeln:
- Falls Ihr Leitungswasser nicht sehr hart ist,
empfiehlt Moulinex, regelmäßig alle drei
Monate eine Reinigung vorzunehmen.
- Ansonsten empfehlen wir Ihnen, Ihr
Leitungswasser mit destilliertem oder
entmineralisiertem Wasser zu mischen und
jeden Monat eine Reinigung durchzuführen.
Hinweis: Wenn Ihr Wasser braune Flecken
verursacht, enthält es organische Rückstände.
Reinigen Sie Ihr Bügeleisen bitte. Sollten die
Flecken weiterhin auftreten, sollte frisches
Wasser in den Wassertank gefüllt werden.
Moulinex rät Ihnen ausdrücklich von der
Verwendung von Entkalkern (Pulver oder
flüssig) ab.
Fers ATOLL.Eu11 17/10/00, 16:2219