Operation Manual
16
deshalb, die ersten Dampfstöße nicht direkt
über Ihrer Wäsche auszuführen.
. PERFECTPOINT (je nach Modell)
- Drücken Sie die Taste (G). Ihr Bügeleisen
wird augenblicklich einen starken Dampfstoß
produzieren, der auf den Bereich an der
Sohlenspitze konzentriert ist, um schwer
zugängliche Stellen zu erreichen
(Ärmeleinsätze, Knopflöcher usw.).
. VERTIKALES DÄMPFEN (je nach Modell)
Sie können Ihr Bügeleisen auch vertikal
verwenden, um Kleidungsstücke auf
Kleiderbügeln, Stofftapeten, Vorhänge usw.
zu glätten.
Bei Modellen ohne PerfectPoint:
- Stellen Sie den Temperaturregler (J) auf
MAX.
- Halten Sie das Bügeleisen vertikal in die
Nähe des Gewebes, jedoch ohne es zu
berühren. Drücken Sie die Dampfstoßtaste
(F) ungefähr einmal pro Sekunde.
Bei Modellen mit PerfectPoint:
- Stellen Sie den Temperaturregler (J) auf
MAX.
- Halten Sie das Bügeleisen vertikal in die
Nähe des Gewebes, jedoch ohne es zu
berühren. Drücken Sie die PerfectPoint-
Taste (G)
ungefähr einmal pro Sekunde.
Hinweise:
- Sie können bis zu 5 Dampfstößen in
vertikaler Stellung ausführen. Danach
müssen Sie das Bügeleisen einige
Sekunden absetzen, bevor Sie mit dem
Dämpfen fortfahren.
- Der produzierte Dampf ist nicht immer
sichtbar; dennoch behält er seine
dämpfenden Eigenschaften bei.
Achtung: Verwenden Sie diese Funktion nicht
bei Synthetikfasern. Halten Sie das Bügeleisen
immer weit genug vom Gewebe entfernt, um
ein Versengen zu verhindern. Da der
austretende Dampf sehr heiß ist, dämpfen Sie
niemals ein Kleidungsstück am Körper einer
Person, sondern immer nur auf einem Bügel.
. „AQUASTOP“ (Tropfstopp-System) (je nach
Modell)
Dieses System kontrolliert permanent die
Temperatur der Bügelsohle. Unterhalb einer
bestimmten Temperatur schaltet das
„AquaStop“-System die Wasserzufuhr ab und
verhindert so, dass Wasser auf Ihre
Bügelwäsche tropft.
7
8
Bei der ersten Benutzung kann es zu einer
leichten Rauchentwicklung kommen. Diese
ist vorübergehend und beeinträchtigt nicht die
Qualität des Bügeleisens.
. AUFFÜLLEN DES WASSERTANKS
- Ziehen Sie stets den Netzstecker des
Bügeleisens, bevor Sie den Wassertank
auffüllen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Dampfregler
(C) auf
steht.
- Öffnen Sie den Einfüllverschluss (D), der
sich vorne auf dem Bügeleisen befindet, und
befüllen Sie den Wassertank durch die
Einfüllöffnung.
- Überschreiten Sie niemals die maximale
Füllhöhe (L).
. DAMPFBÜGELN
Je nach Modell können Sie die Dampfmenge
an Ihrem Bügeleisen einstellen.
- Wenn Sie die Dampfmenge an Ihrem
Bügeleisen nicht einstellen können,
stellen Sie den Dampfregler (C) auf
(je
nach Modell).
- Wenn Sie die Dampfmenge an Ihrem
Bügeleisen einstellen können, wählen Sie
diese durch Einstellen des Dampfreglers (C)
auf den gewünschten Bereich (je nach
Modell).
Hinweis: Dampfbügeln ist nur innerhalb des
auf dem Temperaturregler (J) angegebenen
Dampfbereichs möglich.
. TROCKENBÜGELN
- Stellen Sie den Dampfregler (C) auf
.
. SPRAY (zerstäuber)
- Drücken Sie die Spraytaste (E) mehrmals
hintereinander. Durch das Zerstäuben von
kaltem Wasser können Sie Ihre Wäsche
sowohl beim Trocken- als auch beim
Dampfbügeln anfeuchten. Dies ist sehr
wirksam, um Knitterfalten zu entfernen.
. DAMPFSTOSS (je nach Modell):
- Drücken Sie die Dampfstoßtaste (F). Ihr
Bügeleisen wird augenblicklich einen starken
Dampfstoß produzieren.
Hinweise:
- Benutzen Sie die Dampfstoß-Funktion nicht
öfter als 5 mal hintereinander, um zu
vermeiden, dass Ihr Bügeleisen tropft.
- Benutzen Sie diese Funktion nur innerhalb
des am Temperaturregler (J) angegebenen
Dampfbereichs.
- Mit dem ersten Dampfstoß können kleine
Kalkablagerungen aus den Löchern in der
Bügelsohle austreten. Wir empfehlen Ihnen
2
3
4
5
6
Fers ATOLL.Eu11 17/10/00, 16:2216