Operation Manual

15
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Moulinex-
Gerät entschieden haben.
Beschreibung
A Edelstahlsohle
B Spraydüse (Zerstäuber)
C Dampfregler
D Einfüllverschluss
E Spraytaste
F Dampfstoßtaste
G Taste „PerfectPoint“
H Netzkabel mit Drehgelenk
I Temperaturkontrollleuchte
J Temperaturregler
K Wassertank
L Markierung für maximalen
Wasserstand im Wassertank
Sicherheitshinweise
- Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor
dem ersten Einsatz Ihres Gerätes
sorgfältig durch: Eine unsachgemäße
Handhabung entbindet Moulinex von
jeglicher Haftung.
- Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt das Gerät bedienen. Die
Benutzung dieses Geräts durch kleine
Kinder darf niemals ohne Aufsicht
erfolgen.
- Stellen Sie sicher, dass die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung mit
der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
- Vergewissern Sie sich, dass die auf Ihrem
Stromzähler und Ihrem Sicherungs-
automaten angegebene Absicherung
mindestens 10 Ampere beträgt.
- Dieses Gerät muss unbedingt an eine
geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Falls Sie eine Verlängerungsschnur
verwenden, achten Sie bitte darauf, dass es
sich um ein zweiadriges Kabel (10 A) mit
Erdleiter handelt.
Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die
Garantie.
- Ihr Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch und für die
Benutzung in geschlossenen Räumen
bestimmt.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
nicht einwandfrei arbeitet oder sichtbare
Schäden aufweist. In diesem Fall wenden
Sie sich an den Moulinex-Kundendienst
(siehe Liste im Moulinex-Serviceheft).
- Jeder andere Eingriff, außer der im Haushalt
üblichen Reinigung und Wartung, muss
durch den Moulinex-Kundendienst erfolgen.
- Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den
Stecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
- Halten Sie das Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern.
- Lassen Sie das Kabel niemals in die Nähe
von oder in Berührung mit den heißen Teilen
des Gerätes, einer Wärmequelle oder einer
scharfen Kante kommen.
- Wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht
mehr benutzen. Um jegliche Gefahr zu
vermeiden, sollten Sie die defekten Teile
unbedingt vom Moulinex-Kundendienst
austauschen lassen (siehe Liste im
Moulinex-Serviceheft).
- Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur
Zubehör und Ersatzteile von Moulinex
verwenden, die für Ihr Gerät geeignet sind.
- Ziehen Sie den Netzstecker
. vor jeder Reinigung;
. bevor Sie den Wassertank auffüllen;
. nach Beendigung Ihrer Bügelarbeiten;
. nach jeder Benutzung oder
Unterbrechung Ihrer Bügelarbeiten.
- Ziehen Sie nicht an dem Kabel, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen, bevor
Sie es wegstellen.
- Ihr Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet, der das Gerät im Falle einer
Fehlfunktion automatisch ausschaltet.
- Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Gebrauchsanleitung
. INBETRIEBNAHME
- Überprüfen Sie, dass sich der Dampfregler
(C) in der Position
befindet.
- Netzstecker einstecken.
- Stellen Sie die Temperatur mit dem
Temperaturregler (J) ein. Die Temperatur-
kontrollleuchte (I) leuchtet auf. Sie erlischt,
sobald die Sohle des Bügeleisens die
gewünschte Temperatur erreicht hat.
1
Fers ATOLL.Eu11 17/10/00, 16:2215