Operation Manual

17
. ANTICALC-SYSTEM (je nach Modell)
Dieses im Wassertank integrierte System dient
dazu, die mit der Verkalkung einhergehenden
Probleme zu verringern.
Um die Wirksamkeit dieses Systems zu
verlängern, empfehlen wir Ihnen, nach ca. 30
Einsätzen wie folgt vorzugehen:
Das Bügeleisen ist kalt und nicht
angeschlossen.
- Lösen Sie 1 Esslöffel Salz (NaCl - Kochsalz)
in 1/2 l kaltem Wasser vollständig auf.
- Füllen Sie den Wassertank mit dieser
Lösung und lassen Sie sie 15 Minuten
einwirken.
- Entleeren Sie den Wassertank.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit der
restlichen Lösung.
- Dann füllen Sie den Wassertank mit
klarem Wasser, spülen ihn durch und
entleeren ihn.
Wartung
. SELBSTREINIGUNG
Um die Verkalkung zu reduzieren, hat Moulinex
Ihr Bügeleisen mit einem Selbstreinigungs-
system ausgestattet, dessen regelmäßige
Benutzung wir Ihnen empfehlen. Dazu gehen
Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie das kalte Bügeleisen
(Netzstecker gezogen).
- Stellen sie den Dampfregler (C) auf
.
- Füllen Sie den Wassertank bis zur
maximalen Füllhöhe.
- Stellen Sie den Temperaturregler (J) auf
MAX. Schließen Sie das Bügeleisen an.
Sobald die Temperaturkontrollleuchte (I)
erloschen ist, ziehen Sie wieder den
Netzstecker und halten das Bügeleisen über
ein Spülbecken. Drehen Sie den
Dampfregler (C) auf die Selbstreinigungs-
position
, halten Sie ihn in dieser Posi-
tion fest und lassen Sie den Wassertank
leer laufen. Das Wasser-/Dampf-Gemisch
spült die in der Sohle vorhandenen
Kalkrückstände aus.
- Stellen Sie den Dampfregler (C) anschlie-
ßend wieder auf
.
- Schwenken Sie das Bügeleisen langsam
und sorgfältig von links nach rechts, um die
Sohle gut durchzuspülen und Wasserreste
zu entfernen. Entleeren Sie das Bügeleisen.
- Schließen Sie das Bügeleisen wieder an, um
die Sohle zu trocknen; bügeln Sie zu diesem
Zweck über ein Tuch (Vorsicht vor
Wasserspritzern und austretendem Dampf).
- Nach diesem Vorgang ziehen Sie wieder den
Netzstecker.
- Reinigen Sie die Sohle des kalten
Bügeleisens auf einem dicken, sauberen
und feuchten Baumwolltuch, bevor Sie es
wegräumen oder es erneut benutzen.
Aufbewahren
Nach jeder Benutzung:
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Entleeren Sie den Wassertank.
- Stellen Sie den Dampfregler (C) auf
.
- Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen, dann
wickeln Sie das Kabel auf, wobei Sie,
ausgehend vom Bügeleisen, eine Schleife
von ca. 10 cm bilden.
Was tun im Falle eines
Defekts?
Fehler Ursachen Lösungen
Das Bügeleisen Falscher Prüfen Sie die
wird nicht heiß. Netzanschluss. Steckdose.
Der Temperatur- Stellen Sie den
regler (J) steht auf Temperaturregler
„min“. (J) höher.
Kein Dampf, Der Dampfregler Stellen Sie den
obwohl das Bügel-(C) steht auf
. Dampfregler auf die
eisen heiß ist. gewünschte
Position.
Der Wassertank ist Füllen Sie ihn auf.
leer.
Temperatur der Stellen Sie den
Sohle ist zu niedrig Temperaturregler
eingestellt für (J) in den Dampf-
AquaStop-Modelle. bereich und passen
Sie die Temperatur
der zu bügelnden
Wäsche an.
Während des Das Bügeleisen wird Warten Sie ab, bis
Betriebs läuft zum Dampfbügeln die Kontrollleuchte
Wasser aus den benutzt, bevor die (I) das erste Mal
Löchern der Sohle. Kontrollleuchte (I) erloschen ist, bevor
erloschen ist. Sie in die
Dampfstellung
wechseln.
Einstellung der Verringern Sie die
Dampfmenge ist Dampfmenge am
zu hoch. Dampfregler (C).
Fers ATOLL.Eu11 17/10/00, 16:2217