Instructions

Ax350_06a_oi_d.docx / Aug-19 Seite 43 / 77
Fortsetzung „Display Menu“:
SOURCE SINGLE (Bezugsquelle für einzeilige Anzeige)
0
INPUT 1
Bezugsquelle ist Eingang 1
1
INPUT 2
Bezugsquelle ist Eingang 2
2
LINKAGE 1 2
Bezugsquelle ist das Ergebnis der Verknüpfung von Eingang 1 und Eingang 2
3
INPUT 1 TOTAL
Bezugsquelle ist Eingang 1 mit Totalisierung
4
INPUT 2 TOTAL
Bezugsquelle ist Eingang 2 mit Totalisierung
5
LINKAGE TOTAL
Bezugsquelle ist das Ergebnis der Verknüpfung von Eingang 1 und Eingang 2
mit Totalisierung
6
IO LINK VALUE 1
Bezugsquelle ist der vom IO-Link Master gesendete Prozessdaten-Out-Wert 1
7
IO LINK VALUE 2
Bezugsquelle ist der vom IO-Link Master gesendete Prozessdaten-Out-Wert 2
8
MINIMUM VALUE 1
Minimum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 1
9
MAXIMUM VALUE 1
Maximum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 1
10
MINIMUM VALUE 2
Minimum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 2
11
MAXIMUM VALUE 2
Maximum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 2
SOURCE DUAL TOP (Bezugsquelle für zweizeilige Anzeige, erste Zeile)
0
INPUT 1
Bezugsquelle ist Eingang 1
1
INPUT 2
Bezugsquelle ist Eingang 2
2
LINKAGE 1 2
Bezugsquelle ist das Ergebnis der Verknüpfung von Eingang 1 und Eingang 2
3
INPUT 1 TOTAL
Bezugsquelle ist Eingang 1 mit Totalisierung
4
INPUT 2 TOTAL
Bezugsquelle ist Eingang 2 mit Totalisierung
5
LINKAGE TOTAL
Bezugsquelle ist das Ergebnis der Verknüpfung von Eingang 1 und Eingang 2
mit Totalisierung
6
IO LINK VALUE 1
Bezugsquelle ist der vom IO-Link Master gesendete Prozessdaten-Out-Wert 1
7
IO LINK VALUE 2
Bezugsquelle ist der vom IO-Link Master gesendete Prozessdaten-Out-Wert 2
8
MINIMUM VALUE 1
Minimum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 1
9
MAXIMUM VALUE 1
Maximum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 1
10
MINIMUM VALUE 2
Minimum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 2
11
MAXIMUM VALUE 2
Maximum Wert, Bezugsquelle ist Eingang 2