Instructions
Ax350_06a_oi_d.docx / Aug-19 Seite 42 / 77
Fortsetzung „Command Menu“:
INPUT 1 CONFIG (Charakteristik Eingang 1)
Dieser Parameter legt das Schaltverhalten für „Ctrl. In 1“ fest.
0
ACTIVE LOW
Aktivierung bei „LOW“ (statisch)
1
ACTIVE HIGH
Aktivierung bei „HIGH“ (statisch)
2
RISING EDGE
Aktivierung bei ansteigende Flanke (dynamisch)
3
FALLING EDGE
Aktivierung bei abfallende Flanke (dynamisch)
INPUT 2 ACTION (Funktion Eingang 2)
Dieser Parameter legt die Steuerfunktion des Eingangs Ctrl. In 2 fest
Siehe Funktionszuordnung Parameter INPUT 1 ACTION
INPUT 2 CONFIG (Charakteristik Eingang 2)
Dieser Parameter legt das Schaltverhalten für „Ctrl. In 2“ fest.
Siehe Aktivierungszuordnung Parameter INPUT 1 CONFIG
INPUT 3 ACTION (Funktion Eingang 3)
Dieser Parameter legt die Steuerfunktion des Eingangs „Ctrl. In 3“ fest
Siehe Funktionszuordnung Parameter INPUT 1 ACTION
INPUT 3 CONFIG (Charakteristik Eingang 3)
Dieser Parameter legt das Schaltverhalten für „Ctrl. In 3“ fest.
Siehe Aktivierungszuordnung Parameter INPUT 1 CONFIG
Display Menu (Anzeige Menü)
Parameteränderungen sind erst nach dem Verlassen der Menü-Auswahl aktiv.
START DISPLAY
Dieser Parameter definiert die Startanzeige nach dem Einschalten des Gerätes
0
SINGLE
Einzeilige Anzeige.
Die Bezugsquelle muss in SOURCE SINGLE definiert werden.
1
DUAL
Zweizeilige Anzeige.
Die Bezugsquellen müssen in SOURCE DUAL TOP / DOWN definiert werden.
2
DUAL WITH UNIT
Zweizeilige Anzeige mit Einheiten.
Die Bezugsquellen müssen in SOURCE DUAL TOP / DOWN definiert werden.
3
LARGE
Großanzeige.(nur bei aktivem Parameter „LARGE DISPLAY“)
Die Bezugsquelle muss in SOURCE LARGE definiert werden.
4
QUICKSTART
Anzeige mit Schnellstartfunktion. (Nur mit Option AO, CO, RL)
5
MINIMUM/MAXIMUM
Anzeige der Actual / Minimum / Maximum Werte von
Eingang 1 und Eingang 2










