Operation Manual
Arbeiten mit dem Optionsmenü
51
Deutsch
• Ihr Telefon muß „faxbereit” sein (es wurde ausgeschaltet, mit
dem optionalen Daten-/Fax-Zubehör an das Faxgerät ange-
schlossen und wieder eingeschaltet). Das Anschließen des
Faxgeräts bei bestehender Verbindung ist nicht möglich.
• Der Gesprächs- und Faxmodus muß auf Ein gesetzt sein.
Das Telefon wechselt automatisch in den Faxmodus, wenn Sie
während einer Gesprächs- und Faxverbindung mit der Faxüber-
tragung beginnen. Während der Faxübertragung wird die Mel-
dung Faxvorgang angezeigt. Die Verbindung wird nach
Beendigung der Faxübertragung automatisch abgebrochen. Es ist
nicht möglich, bei bestehender Verbindung in den Sprachmodus
zurückzuwechseln.
AWährend einer bestehenden Gesprächs- und Faxverbindung
sind die Makelfunktionen, wie „Anklopfen” und „Halten”,
nicht verfügbar.
Beachten Sie die folgenden Besonderheiten bei eingehenden
Gesprächs- und Faxrufen:
• Wenn Ihr Telefon nicht faxbereit ist, können Sie nur sprechen.
• Wenn Ihr Telefon zwar faxbereit, der Gesprächs- und Fax-
modus jedoch ausgeschaltet ist, wird der Anruf automatisch
an Ihr Fax geleitet (Sie haben keine Möglichkeit zu sprechen).
Ein
Der Gesprächs- und Faxmodus wird für den nächsten und alle
weiteren Anrufe eingeschaltet.
Aus
Der Gesprächs- und Faxmodus wird für den nächsten und alle
weiteren Anrufe ausgeschaltet.
OAnrufmeldung
Ihr Telefon unterstützt die GSM-Netzwerkoptionen „Ruf
gehalten“ und „Anruf wartet“. Mit Hilfe dieser Optionen können
Sie eine bestehende Verbindung halten und in der Zwischenzeit
einen eingehenden Anruf entgegennehmen oder einen zweiten
Anruf vornehmen.
Im Menü „Anruf wartet“ sind die folgenden beiden
Einstellungen möglich: Ein oder Aus. Wenn Sie die Einstellung
„Aus“ wählen, werden Sie nicht auf wartende Anrufe
hingewiesen. Die Person, die Sie erreichen möchte, hört
entweder das Besetzt-zeichen, oder der Anruf wird von der
Option „Individuell umleiten - Wenn besetzt“ umgeleitet.
Wenn Sie die Einstellung „Ein“ wählen, werden Sie mit Hilfe
eines Tonsignals sowie der Meldung Anruf wartet -
Antworten? auf einen wartenden Anruf hingewiesen. Sie
können dann die Taste O drücken, um den zweiten Anruf
entgegenzunehmen, oder mit Hilfe der Taste M eine andere
Option auswählen und diese durch Drücken der Taste O
aktivieren.
AWenn die Option der Anruferkennung eingeschaltet ist,
wird anstelle der Meldung „Anruf wartet“ die Rufnummer
oder der Name des Anrufers angezeigt.
Hinweise zum Makeln und Anklopfen
Auf dem Display wird automatisch der Status der jeweils
bestehenden Verbindung zusammen mit der Option angezeigt,
die Sie wahrscheinlich auswählen möchten. Drücken Sie die Taste
O, um die angezeigte Option zu akzeptieren, oder drücken
Sie die Taste M, um die weiteren verfügbaren Optionen
anzuzeigen. Wenn Sie auf diese Weise vorgehen, werden Sie