User manual

20 Einstellungen Handapparat
5. Einstellungen Handapparat
5.1 Handapparat Klingellautstärke
Sie können die Klingellautstärke einstellen sowie
unterschiedliche Lautstärkepegel für interne und externe Anrufe.
Wählen Sie zwischen 5 Lautstärkepegeln und Aus.
1.
Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
MOBILTEIL
und
drücken Sie
m.
2.
Drücken Sie u oder d zur Auswahl von
INT RUF LAUT
oder
EXT RUF LAUT
und drücken Sie m.
3.
Drücken Sie u oder d zur Auswahl der Lautstärke (1 - 5
oder
AUS
) .
4.
Drücken Sie m zur Bestätigung oder B zur Rückkehr in
das vorherige Menü.
HINWEIS
Während das Telefon klingelt, können Sie die Klingellautstärke
mit
u oder d einstellen.
5.2 Handapparat Klingelmelodie
Sie können unterschiedliche Klingelmelodien für Ihre internen
und externen Anrufe einstellen. Wählen Sie zwischen 10
verschiedenen Klingelmelodien.
Sie hören ein Klingelbeispiel, während Sie zu den einzelnen
Klingelmelodien scrollen.
1.
Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
MOBILTEIL
und
drücken Sie
m.
2.
Drücken Sie u oder d zur Auswahl von
INT MELODIE
oder
EXT MELODIE
und drücken Sie m.
3.
Drücken Sie u oder d zur Auswahl der Klingelmelodie
(1 -10).
4.
Drücken Sie
m
zur Bestätigung oder B zur Rückkehr in
das vorherige Menü.
HINWEIS
Ist die Funktion Anruferkennung bei Ihnen vorhanden klingeln
Anrufe von Rufnummern, welche in Ihrem Telefonbuch
gespeichert sind, mit der zugeordneten Klingelmelodie.
5.3 Automatische Beantwortung
Ihr Telefon ist eingestellt, um Anrufe durch Aufnehmen des
Handapparats von der Basisstation oder dem Ladegerät
anzunehmen. Sie können diese Funktion deaktivieren, sodass
Anrufe nur nach dem Drücken von
<
beantwortet werden
können.
1.
Drücken Sie m, scrollen Sie mit d zu
MOBILTEIL
und
drücken Sie
m
.
2.
Scrollen Sie mit d zu
AUTO ANNAHME
und drücken Sie
m
.
3.
Drücken Sie u oder d zur Auswahl von
EIN
oder
AUS
und
drücken Sie
m
zur Bestätigung.
5.4 Handapparat Bezeichnung
Benutzen Sie mehr als einen Handapparat mit Ihrer S12
Basisstation, so können Sie die Bezeichnung für jeden
Handapparat personalisieren, um sie unterscheiden zu können.
Die Bezeichnung kann bis zu 10 Schriftzeichen haben.