Operation Manual
9Inbetriebnahme
1. Netzkabel mit dem roten Stecker an der entsprechend gekennzeichneten Buchse P
an der Unterseite des Ladegeräts anschließen und das andere Ende des Kabels an
einer Steckdose einstecken.
2. Der 750mAh Ni-MH-Akku ist bereits installiert. Mobilteil(e) in die Ladeeinheit(en)
stellen und Akkus bei Inbetriebnahme jeweils für mind. 24 Stunden aufladen.
3. Ist ein Mobilteil voll aufgeladen, wird folgendes Symbol auf dem Display angezeigt:
. Das Display zeigt die Zeit und die Mobilteilnummer (z. B. 2) an, um anzugeben,
dass es an der Basisstation angemeldet ist. Dann das andere Ende des Telefonkabels
(das bereits an der Basisstation eingesteckt ist!) in die Telefonanschlussdose (TAE-
Dose) stecken.
Akku des Mobilteils wechseln
1. Gürtelclip abschrauben, dann die 4 Schrauben an der Batterieabdeckung (die
Schrauben an den Batteriefachdeckel befestigt bleiben) von der Rückseite des
Mobilteils abschrauben und das mitgelieferten 750 mAh Ni-MH-Akku einlegen.
2. Setzen Sie den Deckel wieder auf und schrauben Sie diesen wieder fest. Zuletzt den
Gürtelclip anschrauben.
WICHTIG
Achtung! Verwenden Sie nur das mit Ihrem O2 mitgelieferten NiMH-Akku (750mAh Ni-MH
wiederaufladbares Akku).
AKKUSTAND NIEDRIG
Wenn das Symbol
angezeigt wird und Sie während eines Anrufs alle 30 Sekunden
einen Warnton hören, müssen Sie das Mobilteil aufladen, bevor Sie es erneut verwenden










