User guide

Table Of Contents
Rufanzeigeeinstellungen
Sie können die Klingeltöne für einen empfangenen
Einzelruf ein- oder ausschalten (siehe Ein-/
Ausschalten der Funkgerät-Hinweistöne auf Seite
42).
Zunehmende Alarmtonlautstärke
Das Funkgerät kann auf Dauerhinweis bei
Nichtbeantworten eines Funkrufs programmiert
werden. Dieser Dauerhinweis erfolgt dadurch, dass
der Alarmton automatisch zunehmend lauter wird.
Diese Funktion wird als Escalert bezeichnet.
Rufhinweise
Paging mit Rufhinweis erlaubt Ihnen, einen
bestimmten Funkgerätbenutzer dazu aufzufordern,
Sie bei nächster Gelegenheit zurückzurufen.
Diese Funktion ist verfügbar via eine programmierte
Schnellwahl-Taste.
Empfangen und Beantworten eines Rufhinweises
Wenn Sie einen Rufhinweis empfangen,
erscheintALERT und dem Alias bzw. der ID des
rufenden Funkgeräts auf dem Display, Sie hören
einen sich wiederholenden Ton und die LED blinkt
gelb.
Drücken Sie die PTT-Taste innerhalb von (4)
Sekunden nach dem Empfang eines
Rufhinweises, um auf den Einzelruf zu reagieren.
Senden eines Rufhinweises mit der Schnellwahltaste
Drücken Sie die vorprogrammierte
Schnellwahltaste, um einen Rufhinweis an einen
vorgegebenen Aliasnamen oder eine vorgegebene
ID zu senden.
Im Display wird ALERT angezeigt.
Während das Funkgerät den Rufhinweis sendet,
leuchtet die LED ununterbrochen grün.
Wenn eine Rufhinweis-Quittierung eingeht, wird
ein Signalton ausgegeben und auf dem Display
erscheintein positiver Kurzhinweis.
Wenn keine Rufhinweis-Quittierung eingeht, wird
ein Signalton ausgegeben, und auf dem Display
erscheint ein negativer Kurzhinweis.
Erweiterte Funktionen
34
Deutsch