Operation Manual
32 Allgemeine Informationen
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Der MBP27T/MBP27T-2/MBP27T-3/MBP27T-4 ist für die Verwendung in den unten angegebenen
elektromagnetischen Umgebungen gedacht. Der Kunde oder der Benutzer des MBP27T/MBP27T-2/
MBP27T-3/MBP27T-4 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeits-
prüfung
IEC 60601
Teststufe
Einhaltungsstufe Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
Leitungs-
gebundene HF
IEC 61000-4-6
Gestrahlte HF
IEC 61000-4-3
3 Vrms
150 kHz bis
80 MHz
3 V/m
80 MHz bis
2,5 GHz
Nicht zutreffend
3 V/m
Tragbare und mobile HF-
Kommunikationsgeräte sollten nicht näher
bei einem Teil des MBP27T/MBP27T-2/
MBP27T-3/MBP27T-4, einschl. Kabel
verwendet werden, als der empfohlene
Trennungsabstand, der aus der Gleichung
ermittelt wird, die für die Frequenz des
Senders gilt.
Empfohlener Trennungsabstand
d = 1,2
d = 1,2 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3 800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P die maximalen
Nennausgangsleistung des Senders in Watt
(W) laut Senderhersteller und d der
empfohlene Trennungsabstand in Metern (m)
ist.
Feldstärken von stationären HF-Sendern,
wie durch eine elektromagnetische
Standortanalyse ermittelt, a sollte kleiner als
die Einhaltungsstufe im jeweiligen
Frequenzbereich b sein.
Störungen können in der Nähe von Geräten
auftreten, die mit dem folgenden Symbol
gekennzeichnet sind:
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Leitlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reflektion von Gebäuden, Gegenständen und Menschen
beeinflusst.










