Operation Manual
Verwendung des Babymonitors 13
DEUTSCH
3. Verwendung des Babymonitors
3.1 Einrichten
• Stellen Sie das Babygerät an einem geeigneten Ort (zum Beispiel einen
Tisch) auf und richten Sie das Kameraobjektiv in Richtung des Bereichs, den
Sie überwachen möchten.
• Passen Sie den Steuerwinkel des Babygeräts an, indem Sie die Kamera nach
oben, nach unten, nach links und nach rechts drehen, bis Sie mit dem Bild
auf dem Elterngerät zufrieden sind.
HINWEIS
Legen Sie das Babygerät nicht in Reichweite eines Kindes oder Babys! Wenn
das Bild oder der Ton gestört ist, versuchen Sie, die Geräte an einen anderen
Ort zu stellen, und vergewissern Sie sich, dass sie nicht zu nah bei anderen
Elektrogeräten stehen.
3.2 Nachtsichtmodus
Das Babygerät hat 8 IR-LEDs mit hoher Intensität für die Aufnahme klarer Bilder
in der Dunkelheit. Wenn der eingebaute Fotosensor oben am Gerät schwache
Umgebungsbeleuchtung erkennt, werden die LEDs automatisch aktiviert und
der Bildschirm auf dem Elterngerät wechselt zur SW-Anzeige. Das Symbol
N
wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
3.3 Video EIN/AUS
Drücken Sie die Taste VIDEO EIN/AUS V am Elterngerät, um das Display ein-
oder auszuschalten, den Audiomonitor jedoch eingeschaltet zu lassen.
3.4 Sprechmodus
Halten Sie die Taste T SPRECHEN auf dem Elterngerät gedrückt, um mit Ihrem
Baby über den Lautsprecher des Babygeräts zu sprechen. Das Symbol
T wird
oben auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
3.5 Berührungsloses Thermometer
Das Thermometer soll die Temperatur an der Stirn (über den Augenbrauen und
unter der Haarlinie) genau messen. Aufgrund des einzigartigen Körperbaus
jeder Person sollten Sie die Temperatur bei einer Person immer am gleichen










