Bedienungsanleitung Video-Babymonitor mit berührungslosem Thermometer Modelle: MBP27T, MBP27T/2, MBP27T/3, MBP27T/4 Die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Motorola Video-Babymonitor! Vielen Dank, dass Sie den MBP27T, MBP27T/2, MBP27T/3, MBP27T/4 gekauft haben. Sie können jetzt Ihr Baby sehen oder hören, während es in einem anderen Raum schläft, oder Sie können ältere Kinder im Kinderzimmer beobachten. Bitte bewähren Sie Ihren datierten Original-Verkaufsbeleg bei Ihren Unterlagen auf. Für den Garantieservice Ihres Motorola-Produkts benötigen Sie eine Kopie Ihres datierten Verkaufsbelegs als Bestätigung des Garantiestatus.
Übersicht über das Elterngerät 11 10 12 19 1 18 POWER 13 2 3 8 9 4 15 17 7 14 6 16 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 5 Display (LCD-Bildschirm) Objekttemperaturmodus Halten Sie diese Taste gedruckt, um die Temperatur der Flüssigkeit zu messen. Stirntemperaturmodus Halten Sie diese Taste gedruckt, um die Körpertemperatur an der Stirn zu messen.
Menüsymbole auf dem Elterngerät 1 N Anzeige der Signalstufe (5 Stufen) Nachtsichtmodus (Video wechselt auch zu SW) Batteriestandsanzeige (4 Stufen) * Lautstärkeregelung (8 Stufen) Helligkeitsregelung (8 Stufen) Alarmeinstellung (6h, 4h, 2h, AUS) Kameraeinstellung Kamera hinzufügen Kamera löschen Kamera auswählen Digitaler Schwenk-/Neigemodus ein Kamerasuchmodus eingestellt Stirntemperaturaufzeichnung C/F-Auswahl
Übersicht über das Babygerät 1 2 9 5 4 7 3 6 8 1. Fotosensor (Nachtsichtmodus) 2. Kameraobjektiv 3. Infrarot-LEDs 4. Power-LED 5. EIN/AUS-Schalter 6. Netzteilbuchse 7. Abstimm-Taste 8. Mikrofon 9. Lautsprecher Wichtige Richtlinie für die Installation des Babymonitors und des Elterngeräts • Um Ihren Video-Babymonitor und Elterngeräte zusammen zu verwenden, müssen Sie eine Funkverbindung zwischen den Geräten aufbauen, deren Reichweite von den Umgebungsbedingungen abhängt.
Inhaltsverzeichnis 1. 2. Sicherheitshinweise .................................................................................. 7 Erste Schritte ............................................................................................. 9 2.1 2.2 2.3 2.4 3. Verwendung des Babymonitors ............................................................. 13 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4. 4.6 4.7 6 Einrichten ..................................................................................................
DEUTSCH 1. Sicherheitshinweise WARNUNG: STRANGULIERUNGSGEFAHR – Installieren Sie das Gerät und das Netzteilkabel mindestens 1 m vom Bett entfernt und außerhalb der Reichweite des Babys. Legen Sie NIE die Kamera oder Kabel in das Bett. BEFESTIGEN Sie die Kabel. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit Netzteilen. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. EINRICHTUNG UND VERWENDUNG DER KAMERA: ● Legen Sie einen Ort für das BABYGERÄT fest, der optimale Sicht auf das Baby in seinem Bett bietet.
• • • • • • • • • • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Verlegen Sie die Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern. Decken Sie den Babymonitor nicht mit einem Handtuch oder einer Decke ab. Testen Sie diesen Monitor und alle seine Funktionen, damit Sie vor dem tatsächlichen Gebrauch damit vertraut sind. Verwenden Sie den Babymonitor nicht an feuchten Orten oder in der Nähe von Wasser.
2.1 1. DEUTSCH 2. Erste Schritte Stromversorgung des Babygeräts Schließen Sie den kleinen Stecker des Netzteils an das Babygerät (Kamera) und den anderen Stecker an eine Netzsteckdose an. HINWEIS Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil (6 V / 500 mA) mit dem etwas größeren Gleichstromstecker. 2. 3. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter in die Position EIN. Die Power-LED leuchtet orange. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter in die Position AUS, um das Babygerät auszuschalten. 2.
Kleiner Kreuzschlitz- oder Flachschraubendreher 2. Stromversorgung des Elterngeräts POWER 2.3 Bringen Sie die Abdeckung am Batteriefach an und ziehen Sie die Schraube vorsichtig mit einem kleinen Kreuzschlitz- oder Flachschraubendreher im Uhrzeigersinn fest. WICHTIG! Es wird empfohlen, den Batteriesatz vor dem erstmaligen Gebrauch einzulegen und vollständig aufzuladen. So kann das Gerät bei einem Stromausfall oder beim Transport in einen anderen Raum mit Batterie betrieben werden. 1. 2. 3.
5. Wenn keine Verbindung besteht oder Sie sich außerhalb der Reichweite befinden, verschwindet die Videoanzeige und das Symbol blinkt auf dem LCD-Display und das Gerät piept alle 9 Sekunden. (Wenn das Gerät gerade einen Suchlauf durchführt, werden die Symbole 1? angezeigt.) Gehen Sie mit dem Elterngerät näher zum Baby, bis die Verbindung wieder aufgebaut ist. Halten Sie die P EIN/AUS-Taste gedrückt, bis die Fortschrittsleiste ganz herübergescrollt ist, um das Elterngerät auszuschalten.
2.4 Registrierung (Abstimmung) Die Babymonitorkamera ist bereits in Ihrem Elterngerät registriert. Sie müssen sie nur erneut registrieren, wenn sie ihre Verbindung zum Elterngerät verliert. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Babygerät erneut zu registrieren oder ein neues Babygerät zu registrieren: 1. 2. 3. Drücken Sie die Taste am Elterngerät und dann die Taste - NACH UNTEN, um das Kamereinstellsymbol auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste zum Bestätigen.
3.1 Einrichten • Stellen Sie das Babygerät an einem geeigneten Ort (zum Beispiel einen Tisch) auf und richten Sie das Kameraobjektiv in Richtung des Bereichs, den Sie überwachen möchten. • Passen Sie den Steuerwinkel des Babygeräts an, indem Sie die Kamera nach oben, nach unten, nach links und nach rechts drehen, bis Sie mit dem Bild auf dem Elterngerät zufrieden sind.
Schläfenort messen, um die Messungen vergleichen zu können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder begeben Sie sich in medizinische Behandlung, wenn das Fieber hoch ist oder länger andauert. 3.5.1 Stirntemperaturmodus • Achten Sie immer darauf, dass die Sondenlinse sauber und unbeschädigt ist. Die Stirn sollte trocken und sauber sein. • Platzieren Sie die Sondenspitze ca. 1 cm von der Stirnmitte des Abb. 1 Babys (Abb. 1).
4.1 1. 4.2 1. 2. 3. 4. 4.3 1. 2. 4.4 1. 2. 3. DEUTSCH 4. Menüoptionen auf dem Elterngerät Lautstärke Drücken Sie im Monitormodus die Taste + NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um die gewünschte Lautstärke von 1 ~ 8 auszuwählen. (Die Standard-Lautstärkeeinstellung ist 4 .) Helligkeit Drücken Sie die Taste . Um das Symbol HELLIGKEIT auszuwählen, drücken Sie die Taste . Drücken Sie die Taste + NACH OBEN oder - NACH UNTEN, um die gewünschte Helligkeit von 1 ~ 8 auszuwählen.
4.5 Kamerasteuerung 4.5.1 Kamera hinzufügen (abstimmen) 1. 2. 3. 4. Drücken Sie die Taste . Drücken Sie die Taste - NACH UNTEN, um das Kameraeinstellsysmbol auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste zum Bestätigen. Drücken Sie die Taste - NACH UNTEN, um das Symbol KAMERA HINZUFÜGEN auszuwählen, und drücken Sie die Taste zum Bestätigen. 1 / 2 / 3 / 4 wird angezeigt.
1. 2. 3. 4. Kamera löschen Drücken Sie die Taste . Drücken Sie die Taste - NACH UNTEN, um das Kameraeinstellsysmbol auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste zum Bestätigen. Drücken Sie die Taste - NACH UNTEN, um das Symbol KAMERA LÖSCHEN auszuwählen, und drücken Sie die Taste zum Bestätigen. 1 / 2 / 3 / 4 wird angezeigt.
ACHTUNG! Prüfen Sie die Kamera und beheben Sie den Fehler umgehend, wenn Sie die Kamera zur Überwachung Ihres Babys verwenden. Wenn Sie den Kamerasuchmodus ohne diese Kamera fortsetzen möchten, löschen Sie die Kamera (siehe 4.5.3 Kamera löschen) und starten Sie die Suche erneut. 4.6 1. 2. 3. 4.7 1. 2. 3. 4. 18 Überprüfung der Körpertemperaturmessung Drücken Sie die Taste . Drücken Sie die Taste - NACH UNTEN, um das Aufzeichnungssymbol anzuzeigen, und drücken Sie die Taste zum Bestätigen.
DEUTSCH 5. Entsorgung des Geräts (Umwelt) Am Ende des Produktlebenszyklus dürfen Sie dieses Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen. Bringen Sie dieses Produkt für das Recycling der elektrischen und elektronischen Bauteile zu einer Sammelstelle. Dies wird durch das Symbol auf dem Produkt, in der Bedienungsanleitung und/ oder auf der Verpackung angegeben. Einige der Produktmaterialien können wiederverwendet werden, wenn Sie das Produkt zu einer Sammelstelle bringen.
6. Reinigung Reinigen Sie den MBP27T, MBP27T/2, MBP27T/3, MBP27T/4 mit einem leicht angefeuchteten Tuch oder einem antistatischen Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel oder scheuernde Lösungsmittel. Reinigung und Pflege • Bitte achten Sie für einen genauen Messwert darauf, dass die Sonde sauber ist. • Die Sondenspitze ist der empfindlichste Teil des Thermometers. Gehen Sie beim Reinigen der Sondenspitze vorsichtig vor, um Schäden zu verhindern.
DEUTSCH 7. Fehlersuche & -beseitigung Display Keine Anzeige? • Versuchen Sie, den Batteriesatz aufzuladen oder auszutauschen. • Setzen Sie die Geräte zurück. Nehmen Sie den Batteriesatz aus dem Elterngerät und trennen Sie beide Geräte vom Strom. Schließen Sie sie dann wieder an. • Ist das Gerät eingeschaltet? Halten Sie die EIN/AUS-Taste P am Elterngerät gedrückt, um das Gerät einzuschalten. • Wurde die richtige Kamera ausgewählt? Ändern Sie die Kameranummer, falls nötig.
Interferenz Störsignale durch Rauschen an Ihrem Elterngerät • Ihr Baby- und Elterngerät stehen möglicherweise zu nah beieinander. Stellen Sie sie weiter auseinander. • Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 1 bis 1,5 m zwischen den zwei Geräten, um eine Rückkopplung zu vermeiden. • Wenn das Babygerät zu weit weg ist, kann es sein, dass es außer Reichweite gerät. Stellen Sie in diesem Fall das Babygerät näher zum Elterngerät.
DEUTSCH • Falscher Messweise Beim Messen sollte sich die Sonde in der Mitte des Stirnbereichs befinden und der Abstand zur Stirn sollte so gering wie möglich sein. Fehlermeldung Problem Lösung Das System funktioniert nicht richtig. Schalten Sie es aus und wieder ein. Sollte die Meldung erneut erscheinen, wenden Sie sich an den Händler zur Reparatur. Die Umgebungstemperatur befindet sich nicht im Bereich zwischen 10 °C und 40 °C.
8. Allgemeine Informationen Wenn Ihr Produkt nicht richtig funktioniert ... 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung oder die Kurzanleitung. 2. Wenden Sie sich an den Kundendienst: +49 (0) 1805 938 802 in Europa E-Mail: motorola-mbp@tdm.de Wenn Sie einen Ersatz-Batteriesatz bestellen möchten, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ALLE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH U. A. DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, SIND AUF DIE DAUER DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE BESCHRÄNKT. ANSONSTEN IST DIE REPARATUR ODER DER AUSTAUSCH, DIE UNTER DIESER AUSDRÜCKLICHEN EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE ERFOLGEN, DER AUSSCHLIESSLICHE RECHTSBEHELF DES VERBAUCHERS UND ES WERDEN DADURCH ALLE ANDEREN GARANTIEN, OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, ERSETZT.
Abgedeckte Produkte Konsumartikel Dauer der Garantie Zwei (2) Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum der Produkte durch den Erstkäufer. Zubehör Neunzig (90) Tage ab dem ursprünglichen Kaufdatum der Zubehörteile durch den Erstkäufer. Konsumartikel und Zubehörteile, die Restdauer der ursprünglichen repariert oder ersetzt wurden Garantie oder neunzig (90) Tage ab dem Tag der Rückgabe an den Verbraucher (es gilt der jeweils längere Zeitraum). Ausschlüsse Normaler Verschleiß.
Nicht autorisierter Service oder nicht autorisierte Modifizierung Defekte oder Schäden, die aus Service, Tests, Einstellung, Installation, Wartung, Änderung oder Modifizierung in irgendeiner Weise durch andere als MOTOROLA, BINATONE oder deren autorisierte Servicecenter resultieren, sind von der Garantie ausgeschlossen. Geänderte Produkte.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte Garantievereinbarung zwischen Ihnen und BINATONE in Bezug auf die von Ihnen gekauften Produkte und Zubehörteile dar und ersetzen alle früheren Vereinbarungen oder Erklärungen, einschließlich Erklärungen in Publikationen oder Werbematerialien, die von BINATONE ausgegeben werden, oder Erklärungen durch einen Vertreter oder Mitarbeiter von BINATONE, die möglicherweise in Verbindung mit besagtem Kauf erfolgt sind.
DEUTSCH Foshan Shunde Alford Electronics Co Ltd Http://www.alford.com.cn Hinzufügen: Xinjiao Industrial Park, Daliang, Shunde, Foshan City, Provinz Guangdong, China. Shanghai International Trading Corp. GmbH (Hamburg) Hinzufügen: Eiffestrasse 80, 20537 Hamburg, Deutschland Ref. Nr.: 112013 Beschreibung der Symbole Das CE-Kennzeichen und die Registrierungsnummer der benannten Stelle, die Anforderungen von Anhang II der Medizingeräterichtlinie 93/42/EEC sind erfüllt.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emissionen Der MBP27T/MBP27T-2/MBP27T-3/MBP27T-4 ist für die Verwendung in den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen gedacht. Der Kunde oder der Benutzer des MBP27T/MBP27T-2/ MBP27T-3/MBP27T-4 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
BINATONE TELECOM PLC 1 Apsley Way London NW2 7HF,United Kingdom. Tel: +44(0) 20 8955 2700 Fax: +44(0) 20 8344 8877 e-mail: binatoneuk@binatonetelecom.co.uk ________________________________________ . EC Declaration of Conformity We the manufacturer / Importer : Binatone Telecom Plc 1 Apsley Way London NW2 7HF, United Kingdom.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Der MBP27T/MBP27T-2/MBP27T-3/MBP27T-4 ist für die Verwendung in den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen gedacht. Der Kunde oder der Benutzer des MBP27T/MBP27T-2/ MBP27T-3/MBP27T-4 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Der MBP27T/MBP27T-2/MBP27T-3/MBP27T-4 ist für die Verwendung in den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen gedacht. Der Kunde oder der Benutzer des MBP27T/MBP27T-2/ MBP27T-3/MBP27T-4 sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Unterbrechungen und Spannungsschwankungen bei StromversorgungsEingangsleitungen IEC 61000-4-11 <5 % UT (>95 % Dip in UT) innerhalb 0,5 Zyklen Nicht zutreffend Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. Falls der Benutzer des MBP27T/MBP27T-2/ MBP27T-3/MBP27T-4 ununterbrochenen Betrieb während Netzstromausfällen benötigt, sollte der MBP27T/ MBP27T-2/MBP27T-3/MBP27T4 von einer USV oder Batterie mit Strom versorgt werden.
Der MBP27T/MBP27T-2/MBP27T-3/MBP27T-4 ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung gedacht, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden.
Technische Daten Babygerät Frequenz 2,4 GHz bis 2,48 GHz Bildsensor Farbe CMOS 0,3 Mio. Pixel Objektiv f 2,5 mm, F 2,4 IR-LED 8 Stück Leistung Netzteil: 5E-AD 060050-U; Eingang: 100 - 240 V 50/60 Hz 300mA; Ausgang: 6 V, 500 mA ODER Netzteil: BLJ5W060050P, Eingang: 100 - 240 V 50/60 Hz 150mA; Ausgang: 6 V, 500 mA ACHTUNG! Nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwenden.
Frequenz 2,4 GHz bis 2,48 GHz Display 2,4" Diagonale Display-Farben 16M Farb-LCD Helligkeitsregler 8 Schritte Lautstärkeregler 8 Schritte Leistung Netzteil: 5E-AD 060050-U; Eingang: 100 - 240 V 50/60 Hz 150mA; Ausgang: 6 V, 500 mA DEUTSCH Elterngerät ODER Netzteil: BLJ5W060050P, Eingang: 100 - 240 V 50/60 Hz 150mA; Ausgang: 6 V, 500 mA ACHTUNG! Nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwenden.
Gehäuse-Schutzart IP22 Einhaltung Erfüllt die Normen ASTM E1965-98, IEC/EN60601-12(EMC), IEC/EN60601-1 (Sicherheit) Hinweis Halten Sie das Gerät von heißem und kochenden Wasser und Chemikalien fern. Für die Verwendung des IR-Thermometer gibt es keine Geschlechts- und Altersbeschränkungen.
Gefertigt, vertrieben oder verkauft von Binatone Electronics International LTD., dem offiziellen Lizenznehmer für dieses Produkt. MOTOROLA und das stilisierte M-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. und werden unter Lizenz verwendet. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2013 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten. Version 1.