Operation Manual

Verwendung des digitalen Audio-Babyfons 13
DEUTSCH
3. Verwendung des digitalen Audio-Babyfons
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und denken Sie
immer daran, dass ein Babyfon nur ein Hilfsmittel, aber kein Ersatz für die
verantwortungsvolle Beaufsichtigung eines Babys durch einen Erwachsenen ist.
3.1 Einheiten ein-/ausschalten
3.1.1 Babygerät ein-/ausschalten
Halten Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt, um die Einheit einzuschalten. Die
Betriebs- und Verbindungsanzeige leuchtet auf.
Halten Sie die Taste einfach erneut gedrückt, wenn Sie das Gerät
ausschalten möchten. Die Betriebs- und Verbindungsanzeige erlischt.
3.1.2 Elterngerät ein-/ausschalten
Halten Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt, um die Einheit einzuschalten. Das
Display schaltet sich ein.
Halten Sie die Taste einfach erneut gedrückt, wenn Sie das Gerät
ausschalten möchten. Das Display erlischt.
HINWEIS
Wenn der Abstand zwischen den Geräten zu gering ist, kann ein hohes
Störgeräusch zu hören sein. Dabei handelt es sich um keine Fehlfunktion. Die
Einheiten müssen in einer gewissen Entfernung zueinander betrieben werden.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen den Geräten.
Wenn die Betriebs- und Verbindungsanzeige am Baby- oder Elterngerät blinkt,
ist die Verbindung zwischen den Einheiten unterbrochen. Vergewissern Sie sich,
dass die Geräte eingeschaltet sind, und verringern Sie ggf. den Abstand, halten
Sie aber den Mindestabstand von einem Meter ein.
3.2 Lautsprechereinstellungen vornehmen
3.2.1 Lautstärke des Babygeräts einstellen
Es stehen insgesamt 5 Einstellungen für den Lautsprecher am Babygerät zur
Verfügung:
Lautstärke 1
bis
Lautstärke 5
.
Drücken Sie einfach die Taste bzw. am Babygerät, um die
gewünschte Lautstärke einzustellen.