User manual

42 Anrufbeantworter
HINWEIS
Haben Sie die Rufnummernübermittlung nicht beantragt, ist diese Option nicht verfügbar.
Auch für die Aufzeichnung von Memos muss die Rufnummernübermittlung beantragt sein.
4. Während der Wiedergabe von Nachrichten können Sie die Taste
M drücken, um
sich eine Liste von verfügbaren Optionen anzeigen zu lassen. Wählen Sie mit
u oder
d die jeweils gewünschte Funktion aus:
Wiederholen
– Taste M drücken, um die aktuelle Nachricht nochmals abzuspielen.
Weiter –
Taste M drücken, um die nächste Nachricht abzuspielen.
Zurück
– Taste M drücken, um die vorherige Nachricht abzuspielen.
Löschen
– Taste M drücken, um die aktuelle Nachricht zu löschen.
5. Drücken Sie auf
e, um die Wiedergabe anzuhalten und in den Standby-Modus
zurückzugehen.
9.4 Alle Nachrichten löschen
1. Drücken Sie auf M, wählen Sie mit u oder d die Funktion
Anrufbeantw.
aus und
drücken Sie dann auf
M.
2. Wählen Sie mit
d die Funktion
Alle Löschen
aus und drücken Sie auf M.
3. Auf dem Display wird Ihnen nun
Bestätigen?
angezeigt. Bestätigen Sie mit M.
4. Drücken Sie auf
e, um in den Standby-Modus zurückzugehen.
9.5 Memo aufnehmen
Sie können mit dem Anrufbeantworter Ihres Telefons IT.6TX auch ein Memo aufnehmen.
Diese Erinnerungsnachricht wird auf dem AB gespeichert und vom Anrufbeantworter wie
eine „normale“ Nachricht behandelt.
1. Drücken Sie auf
M, wählen Sie mit u oder d die Funktion
Anrufbeantw.
aus und
drücken Sie dann auf
M.
2. Wählen Sie mit
d die Funktion
Memo Aufn.
aus und drücken Sie dann auf M. Auf
dem Display wird Ihnen nun
Aufnahme...
angezeigt.
3. Nehmen Sie Ihre Nachricht auf. Drücken Sie auf
M wenn Sie die Aufzeichnung
beenden wollen.
4. Drücken Sie auf
e, um in den Standby-Modus zurückzugehen.
9.6 Ansagetext einstellen
Wenn der AB ein Gespräch annimmt, wird zunächst der Ansagetext abgespielt. Sie
können einen der zwei Standardansagen verwenden oder auch Ihren eigenen Ansagetext
aufnehmen.