User manual

18 Benutzen Ihres Telefons
3. Drücken Sie auf t für die Rufnummernwahl.
4.
t nochmal drücken um die Nummer bei aktivierten Freisprechmodus zu wählen.
3.6 Gespräch annehmen
1. Wenn das Telefon klingelt und das Symbol auf dem Display blinkt, wenn sich
das Mobilteil nicht in der Basisstation bendet,
t drücken, um das Gespräch
anzunehmen. Falls sich das Mobilteil in der Basisstation bendet, einfach Mobilteil
nehmen.
2.
t nochmal drücken um den Anruf über Freisprechen anzunehmen.
3. Umschaltung von Freisprechen zum Höhrer
t drücken.
WICHTIG
Halten Sie das Mobilteil bei einem ankommenden Anruf nicht an Ihr Ohr, da der Rufton
Ihr Gehör schädigen kann. Das Aktivieren des Freisprechens kann die Hörerlautstärke
plötzlich erheblich erhöhen. Halten Sie daher das Mobilteil von Ihrem Ohr fern.
HINWEIS
Wenn der Modus “Automatische Gesprächsannahme” aktiviert ist (siehe dazu
auch Seite 33), kann das Gespräch angenommen werden, indem Sie das Mobilteil
aus der Basisstation/Ladeschale nehmen. Standardmäßig ist die automatische
Gesprächsannahme aktiviert.
Ankommende Gespräche haben Vorrang vor anderen Ereignissen. Wenn ein Gespräch
ankommt, werden eingeleitete Funktionen, z.B. Einstellen von Funktionen oder Navigieren
in Menüs, usw. abgebrochen.
3.7 Lautstärke einstellen
1. Während eines Gesprächs drücken Sie auf u oder d, um die Lautstärke des Hörers
oder auch des Lautsprechers entsprechend einzustellen.
3.8 Mikrofon stumm schalten/wieder aktivieren
Sie können während eines Gesprächs auch das Mikrofon stumm schalten, so dass Sie der
Anrufer dann nicht mehr hören kann, während Sie sich z.B. mit jemandem im Zimmer
unterhalten.
1. Drücken Sie hierfür während eines Gesprächs auf
b. Das Mikrofon ist
ausgeschaltet.
2. Drücken Sie erneut auf
b, um das Mikrofon wieder einzuschalten.
3.9 Gespräch beenden
1. Drücken Sie auf e.
Nach Beenden eines Gesprächs wird Ihnen die Gesprächsdauer für 2 Sekunden auf dem
Display des Mobilteils angezeigt.