User manual
55Töne
13. Töne
13.1 Ruftonlautstärke
Das Mobilteil hat 7 Einstellungen für die Ruftonlautstärke: Lautstärke 1 - 5, Ansteigend und
AUS.
Wenn die Lautstärke auf „AUS“ eingestellt ist, wird
angezeigt.
1. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Töne
und drücken Sie
OK
.
2.
Klingellautst.
ist markiert. Drücken Sie
OK
.
3. Blättern Sie, um die Lautstärke des Ruftons einzustellen, und drücken Sie
OK
.
4. Drücken Sie
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
HINWEIS
Durch Auswahl von
Stumm
können Sie den Rufton bei einem ankommenden Anruf stumm
schalten.
13.2 Klingelton
Es stehen insgesamt 10 Klingeltöne zur Auswahl.
Bei Auswahl im Menü werden die einzelnen Klingeltöne kurz angespielt.
1. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Töne
und drücken Sie
OK
.
2. Blättern Sie zu
Klingelton
und drücken Sie
OK
.
3. Blättern Sie zur gewünschten Leitung (Festnetz/Mobilteil 1/Mobilteil 2) und drücken
Sie
OK
.
4. Blättern Sie zum gewünschten Klingelton und drücken Sie
OK
.
5. Drücken Sie
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
13.3 Klangprol einstellen
Sie können 1 bis 5 verschiedene Prole für den den Ton des Hörers und des Freisprech-
Modus einstellen. Die verschiedenen Prole sind: Laut, Bass, Hell, Klar, Rein.
1. Drücken Sie
Menü
, blättern Sie zu
Töne
und drücken Sie
OK
.
2. Blättern Sie zu
Prole
und drücken Sie
OK
.
3. Blättern Sie zum gewünschten Prol und drücken Sie
OK
.
4. Drücken Sie
e, um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
HINWEIS
Sie können die Klangprole auch während eines Anrufs aufrufen. Drücken Sie dazu
Klang
und blättern Sie zum gewünschten Prol.