Operation Manual

48 Anrufbeantworter
5.
Bestätigen Sie mit m.
Haben Sie
PERSÖNLICH
ausgewählt, finden Sie im
nächsten Abschnitt weitere Informationen.
9.6.4 Persönliche Ansage aufzeichnen, abspielen
und löschen
Haben Sie als Anrufbeantworter-Modus
“ANTW+AUFNEHM” eingestellt, können Ihnen die Anrufer
eine Nachricht hinterlassen. Haben Sie dagegen “OHNE
AUFZ.” ausgewählt, können die Anrufer zwar den jeweiligen
Ansagetext anhören, Ihnen aber keine Nachricht
hinterlassen.
1.
Drücken Sie auf m, wählen Sie die Funktion
ANRUFBEANTW.
aus und drücken Sie auf m.
2.
Wählen Sie nun mit u die Funktion
ANTW-MODUS
aus und
drücken Sie auf
m.
3.
Wählen Sie daraufhin mit u/d die Option
ANTW+AUFNEHM
oder
OHNE AUFZ.
aus und drücken Sie auf m. Wählen
Sie nun mit den Tasten
u/d die Option
PERSÖNLICH
aus
und drücken Sie dann auf
m.
4.
ANSAGE WIED.
wird angezeigt. Drücken Sie die Taste m.
- Die aktuelle Nachricht wird dann abgespielt.
• Wählen Sie mit
d
ANSAGE AUFN.
aus – drücken Sie dann
auf
m. Auf dem Display wird
AUFNEHMEN
angezeigt und
ein Piepton wird ausgegeben. Nehmen Sie Ihre
Nachricht auf. Drücken Sie auf
m, wenn Sie die
Aufzeichnung beenden wollen.
LÖSCHEN
- drücken Sie auf m. Wenn Sie Ihre
persönliche Ansage löschen, ist automatisch wieder die
Standardansage aktiv.
5.
Bestätigen Sie mit m.
9.7 Anrufbeantworter-Einstellungen
9.7.1 Anzahl Rufzeichen/Wahlverzögerung (AB)
Sie können die Anzahl der Rufzeichen bzw. die
Zeitverzögerung einstellen, bis der Annrufbeantworter das
Gespräch annimmt. Einstellmöglichkeiten: 5/10/15/20/25/30
Sekunden oder Gebührensparer.
HINWEIS
Haben Sie die Funktion “Gebührensparer” ausgewählt,
können Sie damit auch Kosten bei der Fernabfrage Ihres
ABs sparen:
Wenn neue Nachrichten auf dem AB vorliegen, wird die
Ansage nach 10 Sekunden abgespielt.
Wenn keine neuen Nachrichten auf dem AB vorhanden
sind, wird die Ansage erst nach 20 Sekunden abgespielt.
So können Sie also bei der Fernabfrage Ihres ABs Zeit
und Kosten sparen.
Wenn der Speicher voll ist, nimmt der AB das Gespräch
erst nach 30 Sekunden (im Modus “OHNE AUFZ.”) an.