Operation Manual
22 Telefonbuch
4. Telefonbuch
Im Telefonbuch Ihres neuen Mobilteils D1010 können Sie
bis zu 100 Einträge mit Namen und Nummern speichern.
HINWEIS
Jede Rufnummer kann maximal 24-stellig sein. Für die
Eingabe von Namen stehen Ihnen maximal 12 Zeichen zur
Verfügung. Die Einträge in Ihrem Telefonbuch werden in
alphabetischer Reihenfolge gespeichert.
4.1 Telefonbuch aufrufen und aus dem
Telefonbuch aufrufen
1.
Rufen Sie das Telefonbuch mit d auf. Der erste Eintrag
in Ihrem Telefonbuch wird angezeigt.
2.
Wählen Sie mit der Taste u/d den gewünschten Eintrag
aus.
Alternativ
können Sie die Einträge in Ihrem Telefonbuch auch
alphabetisch durchsuchen. Drücken Sie hierfür zuerst auf
d und dann die Taste, die dem ersten Buchstaben des
Namen entspricht, den Sie suchen. Beginnt der Name
also z.B. mit N, so drücken Sie die Taste
6 zweimal.
- Auf dem Display wird Ihnen dann der erste Eintrag in
Ihrem Telefonbuch unter “N” angezeigt. Falls
erforderlich, wählen Sie nun mit
u/d den jeweils
gewünschten Telefonbucheintrag aus.
3.
Drücken Sie auf < für die Rufnummernwahl des
jeweils angezeigten Eintrags.
4.2 Nummer im Telefonbuch speichern
1.
Drücken Sie auf m.
TELEFONBUCH
wird angezeigt.
2.
Drücken Sie auf m.
NUM.HINZUFÜ.
wird angezeigt.
3.
Drücken Sie auf m.
NAME EING.
wird angezeigt.
4.
Geben Sie den Namen des Kontaktes ein und drücken
Sie auf
m.
5.
Geben Sie die Nummer ein. Drücken Sie m zur
Bestätigung. Wählen Sie mit
u/d eine Gruppe aus
(
KEINE GRUPPE
,
GRUPPE A
,
B
oder
C
) und bestätigen Sie
mit
m .
6.
Drücken Sie auf >, um in den Standby-Modus
zurückzugehen.
HINWEIS
Sie können einzelnen Kontakten in Ihrem Telefonbuch auch
bestimmten Gruppen zuweisen. So können Sie z.B.
einstellen, dass “Gruppe A” nur Telefonnummern Ihrer
Arbeitskollegen enthält. Sie können einer Gruppe auch
einen bestimmten Rufton zuweisen (siehe dazu auch
“Gruppenmelodie einstellen” auf Seite 33). Um dieses
Leistungsmerkmal allerdings nutzen zu können, müssen Sie
den Dienst Rufnummernübermittlung bei Ihrem










