Frequently Asked Questions

Prüfen Sie, ob beide Enden des mitgelieferten Anschlusskabels richtig angeschlossen
sind.
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist und das Netzteil richtig an eine
funktionierende Netzsteckdose und die Basisstation des Telefons angeschlossen ist.
Wenn auf dem Display des Mobilteils „Suche“ oder „Basis“ blinkt, weist dies darauf hin,
dass das Mobilteil die Verbindung mit der Basisstation verloren hat. Bringen Sie das
Mobilteil näher zur Basisstation. Wenn die Verbindung nicht wiederhergestellt wird,
müssen Sie das Netzteil erneut an der Basisstation registrieren. Bitte sehen Sie in der
Bedienungsanleitung nach.
Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie fünf Minuten und schalten Sie es wieder ein.
Dadurch wird das Produkt zurückgesetzt.
Setzen Sie sowohl das Mobilteil als auch die Basisstation auf die Werkseinstellungen
zurück. Das richtige Verfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Falls keine der obigen Maßnahmen das Problem beseitigen, wenden Sie sich bitte an
den Helpdesk.
Warum zeichnet mein Anrufbeantworter keine Nachrichten
auf?
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist und das Netzteil richtig an eine
funktionierende Netzsteckdose und die Basisstation des Telefons angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob der Anrufbeantworter für den Empfang von Nachrichten eingeschaltet
ist. Es wird angezeigt, wenn er eingeschaltet ist. Je nach Modell erfolgt dies über ein
Symbol auf dem Display des Mobilteils oder eine Anzeige an der Basisstation. In der
Bedienungsanleitung sind die Details für Ihr Produkt angegeben.
Wenn Sie einen Netzanrufbeantworter haben, ssen Sie möglicherweise die
Einstellungen für die Antwortverzögerung ändern, um sicherzustellen, dass der
Anrufbeantworter den Anruf vor dem Netzanrufbeantworter annimmt.
Sie können außerdem die Anzahl der Ruftöne am Anrufbeantworter zwischen 2 und 9
Ruftönen und den Zeitsparer oder 5, 10, 15, 20, 20, 30 Sekunden einstellen. Bitte sehen
Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Produkt nach.
Wenn ein Faxgerät an denselben Anschluss wie der Anrufbeantworter angeschlossen
ist, müssen Sie die Einstellungen für die Antwortverzögerung ändern, um
sicherzustellen, dass der Anrufbeantworter den Anruf vor dem Faxgerät annimmt.
Sehen Sie in der Bedienungsanleitung des Faxgeräts nach, wie Sie die Einstellungen für
die Antwortverzögerung einstellen. Sie können außerdem die Anzahl der Ruftöne am
Anrufbeantworter zwischen 2 und 9 Ruftönen und den Zeitsparer oder 5, 10, 15, 20, 20,
30 Sekunden einstellen. Bitte sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach.