Operation Manual
49Sicherheit
Sicherheit
Zum Schutz des Telefons
Schützen Sie die Informationen auf dem Telefon für
den Fall, dass Sie es verlieren, oder es Ihnen
gestohlen wird.
Kurzanleitung: Sicherheit
So geht's: Menü > Einstellungen > Standort und
Sicherheit
Display mit Muster, PIN, Passwort oder
Fingerabdruck sperren
10Minuten
Display-Sperre einrichten
Sicherheitssperren-Timer
Erteilung von Sprachbefehlen über die
Bluetooth-Multifunktionstaste zulassen,
während das Gerät gesperrt ist
Umgehung über Bluetooth
SIM-Sperre einrichten
Sicherheit
SIM-Kartensperre
Einstellungen für Standort und Sicherheit
Fingerabdrücke
Alle damit verknüpften Daten und Optimierungen
löschen
Gespeicherte Fingerabdr. löschen
Haptisches Feedback
SIM-Kartensperre festlegen und
die SIM-PIN ändern
Wählen Sie aus, ob Sie einen
Code eingeben möchten, wenn
Sie Ihr Display einschalten.
Legen Sie eine automatische
Sperrverzögerung ein, die sich
von Ihrem Display-Timeout
unterscheidet.
Hinweis: Notrufe können auch bei gesperrtem Telefon
durchgeführt werden („Notruf“ auf Seite 18). Ein
gesperrtes Telefon klingelt zwar weiterhin, aber Sie
müssen die Sperre aufheben, um antworten zu
können.
• Um ein Sperrmuster, eine PIN oder ein Passwort
einzurichten, das Sie zum Aktivieren des Displays
eingeben müssen, berühren Sie Menü >
Einstellungen > Standort und Sicherheit >
Display-Sperre einrichten. Bei manchen Corporate
Sync
-Konten werden Sie aus Sicherheitsgründen
möglicherweise zur Eingabe eines Passworts
aufgefordert.
Wenn Sie das Muster oder das Passwort vergessen
haben, berühren Sie Menü > Passwort
vergessen?
auf dem Bildschirm zum Entsperren, um
Ihr Telefon mit Ihrer MOTOBLUR-E-Mail-Adresse
und Ihrem MOTOBLUR-Passwort zu entsperren.
• Um eine SIM-Karten-PIN einzurichten, die Sie beim
Einschalten des Telefons eingeben müssen,
berühren Sie Menü > Einstellungen > Standort
und Sicherheit
> SIM-Sperre einrichten >
SIM-Karte sperren. Geben Sie Ihren SIM PIN-Code
ein. Um Ihren Code zu ändern, wählen Sie PIN der
SIM-Karte ändern
.