Operation Manual

47Terminplanung
Terminplanung
Damit behalten Sie die Kontrolle
Kurzanleitung: Terminplanung
So geht's: > Kalender
Berühren Sie , um Ihre
Kalendertermine in den
Ansichten Terminübersicht,
Tag, Woche oder Monat
anzuzeigen. Wenn Sie ein
Ereignis markieren, werden
zusätzliche Informationen
angezeigt.
Um einen Termin zu
erstellen
,
berühren Sie . Geben Sie
die Termindetails ein, und
berühren Sie
Speichern
.
Der Kalender lässt sich mit Ihrem Google-Kalender
synchronisieren, den Sie auf jedem beliebigen
Computer unter calendar.google.com (oder über
Google Mail) öffnen können. Um die
Synchronisierung zu deaktivieren, berühren Sie
Menü > Einstellungen > Konten und Synchr..
Berühren Sie dann den Namen Ihres
Google-Kontos, und deaktivieren Sie Kalender
synchr.
.
Juli2011
So Mo Di Mi Do Fr Sa
Alle Kalender
Um einen Termin zu bearbeiten oder zu löschen,
berühren Sie > Kalender, und berühren Sie
anschließend den Termin, um ihn zu öffnen.
Berühren Sie dann Menü > Termin bearbeiten
oder Termin löschen.
Tipps und Tricks: Terminplanung
Mithilfe einer Motorola-Dockingstation lässt sich Ihr
Telefon in einen Wecker, eine Wetterstation, einen
Musik-Player und vieles mehr verwandeln. Das alles
funktioniert auch während der Aufladung.
Sie können ein Kalender-Widget auf dem
Startbildschirm einfügen, indem Sie zunächst eine
leere Stelle berühren und halten und anschließend
Motorola-Widgets > Kalender berühren.
Auf Reisen haben Sie die Möglichkeit, den Kalender
auf Ihre heimatliche Zeitzone einzustellen. Berühren
Sie Menü > Einstellungen > Heimatzeitzone
beibehalten
.
Wecker
So geht's: > Alarm und Timer
Um einen Wecker zu aktivieren, berühren Sie das
Kontrollkästchen.
Um einen Alarm hinzuzufügen, berühren Sie Menü
> Alarm hinzufügen, und geben Sie dann die Details
für den Alarm ein.